Dank der sportlichen Achtgangschaltung ideal für Trail-Fans. Bergauf und bergab zeigt sich das Conway EMF 527+ mit seinem potenten Fahrwerk sehr ausgewogen. Top: die durchdachte Ausstattung.
Dank der sportlichen Achtgangschaltung ideal für Trail-Fans. Bergauf und bergab zeigt sich das Conway EMF 527+ mit seinem potenten Fahrwerk sehr ausgewogen. Top: die durchdachte Ausstattung.
Was uns gefällt:
sportlicher Charakter
Top-Achtgang-Schaltgefühl
sichere Plus-Bereifung
durchdachte Parts
Vario-Stütze
hohe Reichweite
Was uns nicht gefällt:
für Trailbiker schmaler Lenker
Testurteil
Acht starke Gänge reichen dem Conway EMF 527+ aus, um jeden Berg zu erklimmen. Die eigens auf Bosch-Motoren abgestimmte Sram-Schaltung sorgt für ein sportliches Schaltgefühl.
Die Plus-Reifen bieten Komfort und viel Sicherheit auf Trails. Das Handling des Conway EMF 527+ ist ausgewogen und spricht Tourenfahrer sowie Flow-Trail-Fans gleichermaßen an.
Gutes Fahrwerk, durchdachte Parts und die beste Reichweite im Test runden das Paket ab.
Preis | 4600 Euro |
---|---|
Preis Ersatz-Akku | 869 Euro |
Gewicht | 21,85 kg |
Gewicht Akku | 2,5 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 130 kg |
Reichweite | 13-78 km |
Motor | Bosch-Mittelmotor (PL CX), 250 W |
Akku | 500 Wh Li-Ion (36 V/13,4 Ah) |
Schaltung | 8-Gang-EMTB-Kettenschaltung Sram EX1 mit Daumenschalter |
Bremse | hydraulische Scheibenbremsen Shimano XT, 200/180 mm |
Ausstattung | Federgabel (120 mm), Dämpfer (120 mm), Vario-Sattelstütze, Plus-Reifen |
**Reichweite und EBUK fließen in die Bewertung ein.
Conway EMF 527+ (Modelljahr 2017) im Vergleichstest
Dank der sportlichen Achtgangschaltung ideal für Trail-Fans. Bergauf und bergab zeigt sich das Conway EMF 527+ mit seinem potenten Fahrwerk sehr ausgewogen. Top: die durchdachte Ausstattung.