Das Bulls E-Core 2 FS 27,5+ setzt auf Shimanos neuen E8000-Motor. Dieser zieht stark durch, die Power muss im Steilen gemäßigt eingesetzt werden. Sehr gute Ausstattung.
Das Bulls E-Core 2 FS 27,5+ setzt auf Shimanos neuen E8000-Motor. Dieser zieht stark durch, die Power muss im Steilen gemäßigt eingesetzt werden. Sehr gute Ausstattung.
Was uns gefällt:
durchzugsstarker Motor
kraftvolle Bremsanlage
Komfortfahrwerk
schöne Integration
Was uns nicht gefällt:
hohes Gewicht
Front steigt im steilen Anstieg
Testurteil
Bulls setzt den neuen Motor Shimano Steps E8000 am Bulls E-Core 2 FS 27,5+ mit integrierter Akku-Lösung ein. Er zieht, besonders im Boost-Modus, sehr stark durch. Die Unterstützung wird via Daumenschalter gewählt.
Top: Bulls verbaut eine Vierkolbenbremse an der Front. Das Fahrverhalten des Bulls E-Core 2 FS 27,5+ wirkt ungewohnt, da das Rad sehr schwer ist. Der Fahrer sitzt aufrecht auf dem Bike.
Das Fahrwerk des Bulls E-Core 2 FS 27,5+ ist potent. Die Reichweite ist gut.
Preis | 4299 Euro |
---|---|
Preis Ersatz-Akku | 699 Euro |
Gewicht | 24,3 kg |
Gewicht Akku | 3,0 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 115 kg |
Reichweite | 12-57 km |
Motor | Shimano-Mittelm. (Steps E8000), 250 W |
Akku | 504 Wh Li-Ion (36 V/14 Ah) |
Schaltung | 10-Gang-Kettenschaltung Shimano XT mit Daumenschalter Shimano Deore |
Bremse | hydraulische Scheibenbremsen Magura MT5 & MT4, 180/180 mm |
Ausstattung | Federgabel (120 mm), Dämpfer (120 mm), Plus-Reifen, Vario-Sattelstütze |
**Reichweite und EBUK fließen in die Bewertung ein.
Bulls E-Core 2 FS 27,5+ (Modelljahr 2017) im Vergleichstest
Das Bulls E-Core 2 FS 27,5+ setzt auf Shimanos neuen E8000-Motor. Dieser zieht stark durch, die Power muss im Steilen gemäßigt eingesetzt werden. Sehr gute Ausstattung.