Das BH Bikes Rebel 29 zeigt sich eher als sanfter Rebell, es überzeugt aber umso mehr mit solidem Aufbau (bis auf die Bremse) und seinen Allroundfahreigenschaften.
Das BH Bikes Rebel 29 zeigt sich eher als sanfter Rebell, es überzeugt aber umso mehr mit solidem Aufbau (bis auf die Bremse) und seinen Allroundfahreigenschaften.
Was uns gefällt:
sichere Sitzposition
große Gangbandbreite
gute Klettereigenschaften
Was uns nicht gefällt:
schwach profilierte Reifen
schwache Bremsleistung für schwere Fahrer
Testurteil
Die spanische Marke BH Bikes setzt beim Rebel auf 29er-Reifen und den neuen Yamaha-Motor mit guter Leistung. Die Sitzposition ist aufrecht und kompakt – ideal für den Genuss-Tourer.
Bergauf bietet das BH Bikes Rebel 29 trotz schwacher Reifen Traktion, die 2x10-Schaltung sorgt für ausreichend leichte Berggänge. Bergab ist das BH Bikes Rebel 29 ausgewogen und sorgt für Fahrspaß.
Schwere Fahrer sollten eine stärkere Bremsanlage nachrüsten.
Preis | 2900 Euro |
---|---|
Preis Ersatz-Akku | 999 Euro |
Gewicht | 22 kg |
Gewicht Akku | 2994 g |
Zul. Gesamtgewicht | 165 kg |
Reichweite | 13-82 km |
Motor | Yamaha-Mittelmotor (PW), 250 W |
Akku | 500 Wh Li-Ion (36 V/13,6 Ah) |
Schaltung | 2x10-Gang-Kettenschaltung Shimano XT/Deore mit Daumenschalter Deore |
Bremse | hydraulische Scheibenbremsen Shimano M 396, 180/180 mm |
Ausstattung | Federgabel (100 mm), Schutzblech-/ Heckträger möglich |
**Reichweite und EBUK fließen in die Bewertung ein.
BH Bikes Rebel 29 (Modelljahr 2017) im Vergleichstest
Das BH Bikes Rebel 29 zeigt sich eher als sanfter Rebell, es überzeugt aber umso mehr mit solidem Aufbau (bis auf die Bremse) und seinen Allroundfahreigenschaften.