Mondrakers e-Crusher Carbon ist ein E-Mountainbike der Highend-Klasse. 27,5-Zoll-Laufräder, Plus-Bereifung, 150-mm-Fahrwerk und ein Rahmen aus Carbon geben dem E-MTB mit Shimano-Antrieb den Look einer massiven Maschine.
Mondrakers e-Crusher Carbon ist ein E-Mountainbike der Highend-Klasse. 27,5-Zoll-Laufräder, Plus-Bereifung, 150-mm-Fahrwerk und ein Rahmen aus Carbon geben dem E-MTB mit Shimano-Antrieb den Look einer massiven Maschine.
kurz und knapp:
Sofort fällt beim e-Crusher der Rahmen ins Auge – schon optisch ist klar, dass er komplett aus Carbon aufgebaut ist. Im massiv wirkenden Unterrohr sitzt der Akku, daran angepasst haben die Entwickler auch den Rest des Rahmens voluminös gestaltet. Laut Mondraker bringt die Carbon-Konstruktion außerdem eine verbesserte Seitensteifigkeit, die Vibrationen vom Motor und dem Untergrund zusätzlich verringert.
Nicht zu leugnen: Mit seinen kantigen Formen und dem aggressiven Look will das e-Crusher Carbon eins, auffallen. Das gelingt mit dem markanten Design und wer mit seinem Bike neidische Blicke bekommen will, schafft das mit dem e-Crusher garantiert.
Zwei Modell-Varianten soll es vom E-Mountainbike e-Crusher Carbon geben: Das RR+ mit Shimano XT Di2 kostet 8999 Euro und das günstigere R+ mit Shimano XT für 6599 Euro. Als Sahnehäubchen bietet Mondraker auch eine Variante des RR+ mit Enve-Laufrädern aus Carbon, dafür werden dann 10499 Euro fällig.
Von Trail-Bikern bis Enduro-Fans reicht laut Mondraker die Zielgruppe des e-Crusher Carbon. Mit einem Federweg am Heck von 150 mm und 27,5-Zoll-Laufrädern im Plus-Standard soll das E-Mountainbike ordentlich Reserven auch für verblocktes, technisches Gelände bieten. Der Dämpfer mit Trunnion-Aufnahme ragt durch den Rahmen und das e-Crusher Carbon soll gar mit Downhill-Bikes mithalten können. Zero-Suspension heißt die Konstruktion bei Mondraker, die den Dämpfer schwimmend lagert und mehr Leistung bringen soll. An der Front bekommen die Mondraker E-MTBs Federgabeln mit 160 mm.
Für die Uphill-Performance sorgt im neuen Mondraker E-Mountainbike der Shimano Steps E8000. Mit 250 Watt und einem maximalen Drehmoment von 70 Nm sowie seinen kompakten Maßen bringt der Shimano-Antrieb Vorteile für den Charakter des e-Crusher Carbon. Fast wie ein Mountainbike ohne E-Antrieb soll das e-Crusher Carbon deshalb auf dem Trail liegen. Für Reichweite soll der 504-Wh-Akku sorgen, Standard beim E-MTB-Antrieb E8000.
Um den Dämpfer vor fliegendem Matsch zu schützen, bekommt er einen integrierten Schutz im Rahmen. Die Züge und Kabel am Mondraker-Bike sind innenverlegt, um den cleanen Look des Rahmens nicht zu stören.
Motor | Shimano Steps E8000 |
---|---|
Akku | 504-Wh-Akku |
Federgabel | Fox 36 Factory Kashima 160 mm |
Dämpfer | Fox new Float X Factory Kashima 150 mm |
Bremse | Shimano Saint |
Schaltung | Shimano XT Di2 |
Reifen | Maxxis Minion DHF TLR Dual Exo / Maxxis High Roller II TLR Dual Exo |
Gewicht | 22,2 kg |
Preis | 8999 Euro |
Motor | Shimano Steps E8000 |
---|---|
Akku | 504-Wh-Akku |
Federgabel | Rock Shox Yari RC Solo Air 160 mm |
Dämpfer | RockShox Superdeluxe R Debonair |
Bremse | Sram Guide RE |
Schaltung | Shimano XT |
Reifen | Maxxis Minion DHF TLR Dual Exo / Maxxis High Roller II TLR Dual Exo |
Gewicht | 22,8 kg |
Preis | 6599 Euro |