Fab4 EL heißt das neue E-Enduro von Maxx. Mit neuem E-Motor von Brose, integriertem 500-Wh-Akku, 150 mm Federweg und Plus-Reifen weckt das Maxx Fab4 Begehrlichkeiten.
Fab4 EL heißt das neue E-Enduro von Maxx. Mit neuem E-Motor von Brose, integriertem 500-Wh-Akku, 150 mm Federweg und Plus-Reifen weckt das Maxx Fab4 Begehrlichkeiten.
Maxx Fab4 EL kurz und knapp:
Maxx bringt mit dem neuen E-Mountainbike Fab4 ein 27,5-Zoll-Bike mit neuem Brose-Motor. Als Basis für das Fab4 diente den Maxx-Entwicklern das Jinxx B+ – laut Hersteller hat aber das Fahrwerk eine Anpassung für die speziellen Anforderungen des E-Mountainbikens erhalten.
Für 2018 ist das Highlight am Fab4 EL der neue Brose-Antrieb. Auf Basis des bewährten Brose-Motors gibt es 2018 einen neuen Motor, der speziell auf die Bedürfnisse von E-Mountainbikes optimiert sein soll. Das neue Mittelmotor-System von Brose soll harmonischer und stärker unterstützen. Erste Tests konnten diesen Eindruck bestätigen – besonders auffällig ist, dass der E-MTB-Motor Brose Drive S ausgesprochen leise arbeitet.
Der Akku des Maxx Fab4 ist voll im Unterrohr integriert – so bleibt auch noch Platz für einen Flaschenhalter. Lediglich durch das Design ist der Akku als solcher zu erkennen, er bringt knapp 500 Wattstunden (496,8 Wh genau). Wer den Akku nicht im E-Mountainbike laden will, kann ihn auch herausnehmen.
Vom Einsatzbereich her lässt sich das Maxx Fab4 EL zwischen Trail- und Enduro-E-MTB einordnen. Mit seinen dicken 27,5-Zoll-Plus-Reifen, den 150 mm Federweg und dem robusten Rahmen soll es auch ruppigen Trails gewachsen sein. Der Hinterbau soll dank Boost-Standard und X12 x 148 mm Steckachse besonders stabil arbeiten, auch der Alu-Rahmen ist laut Maxx besonders robust konstruiert.
Für abfahrtsfreudige Enduro-Biker könnte das Fab4 EL also ein interessantes E-MTB sein – dank starkem Brose-Motor sollen sie mit dem Maxx Fab4 EL aber auch steile Uphills bewältigen können.
Bei Maxx können E-Mountainbiker ihre Bikes frei konfigurieren. Das heißt im Kaufprozess können die Parts wie Bremse, Schaltung, Reifen und Co. ausgesucht und zum passenden E-MTB zusammengestellt werden. Erhältlich soll das Trailbike Maxx Fab4 EL in folgenden Größen sein: S 42 /M 45 /L 48 /XL 52 / XXL 57 cm. Die Preise des frei konfigurierbaren Maxx Fab4 beginnen ab 5000 Euro. Für die Tabelle haben wir die Parts der Grundausstattung angegeben.
Motor | Brose Drive S, 250 W /90 Nm |
---|---|
Akku | BMZ 36V 13,8Ah, 496,8Wh |
Federgabel | Rockshox Yari RC SA, 150 mm |
Dämpfer | Rockshox Deluxe RT3, 150 mm |
Bremse | Magura MT5 |
Schaltwerk | Shimano XT Shadow Plus |
Schaltung | Shimano SLX-XT-Mix |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic Performance falt |
Gewicht | 21,1 kg (Größe M) |
Preis | 4.999 Euro |