Quantor stellt sein E-Trailbike Dampfhammer in zahlreichen Versionen vor – alle mit leichtem Carbon-Rahmen und 150-mm-Fahrwerk.
Kurz & knapp: Quantor Dampfhammer
- Sehr leicht, da aus Carbon
- Federung mit 150 mm Federweg
- Shimano Steps E8000-Antrieb
Quantor kommt aus Denkendorf bei Stuttgart und baut seit 2012 E-Bikes. Aber anders. So tragen die aktuellen E-Trailbikes den ungewöhnlichen Namen Dampfhammer – und versprechen damit mächtig Power fürs grobe Gelände.
Ansonsten sind die Modelle wenig dampfhammerig: Das leichteste wiegt sogar weniger als 20 Kilogramm – bei E-Trailbikes mit einem Federweg von 150 mm ist das nicht sehr häufig zu finden. Laut Quantor wiegt ein Dampfhammer der Rahmengröße M rund 18 Kilo. Kein Wunder, ist der Rahmen doch aus Carbon gefertigt.
Angetrieben wird der Dampfhammer mithilfe eines Shimano Steps E8000-Motors. Aktuell gibt es fünf Varianten des Dampfhammers, die mit den Ziffern 4, 6, 8, 10 und 12 bezeichnet sind. Bis auf das Topmodell 12.9 gibt es alle Varianten in den Reifendimensionen 27,5+ und 29„. Dies lässt sich an der Ziffer nach dem Punkt ablesen: So steht 9 für 29 Zoll, 7 für 27,5+.
Der Carbon-Rahmen ist damit sowohl passend für die Bereifung der Größe 27,5+ mit Reifen in 27,5 x 2,8“ bis 27,5 x 3,0„ als auch für 29 x 2,35“ bis 29 x 2,6„. Für die Rahmen stehen die vier Größen S, M, L und XL zur Verfügung.
Preislich startet der Dampfhammer bei 5.495 Euro (Modell 4) und geht bis 9.995 Euro (Modell 12).
Das sind die E-Bike-Neuheiten für 2019: Alle E-Bike-Neuheiten 2019
Ruff Cycles
Ruff Cycles
Propain Falch Photography
Cowboy
Thok
Moustache
Moustache
United City Bikes
Blaupunkt
Blaupunkt
Blaupunkt
Emery Bikes
YT/Jack Tennyson
Trek
Orbea
Orbea
Orbea
Ampler
Ampler
Ampler
Electra
Electra
Gocycle
GM
GM
Decathlon
Decathlon
Ducati
Canyon
Electra
Vello
Rocky Mountain
Rocky Mountain
Rotwild
Rotwild
Rotwild
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Cannondale
Cannondale
Schindelhauer
Schindelhauer
Schindelhauer
Coboc / Sabine Arndt
Radon
Radon
Radon
Radon
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Cannondale
Storck
Rose
Rose
Rose
Husqvarna
Husqvarna
Harookz
Holger Schwarz
Shimano
Holger Schwarz
Holger Schwarz
MTB Cycletech Designteam
Bergamont
Bergamont
Dennis Stratmann
Benjamin Hahn Forografie
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Giant
Giant
Falk Wenzel
Daniel Geiger
Christian Egelmair
Christiane Rauscher
Holger Schwarz
Dennis Stratmann
Lukas Hoffmann
Hersteller
David Schultheiss
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Electra
Holger Schwarz
Christiane Rauscher
Stromer
Bosch
Dennis Stratmann
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Holger Schwarz
HNF-Nicolai
BMC
BMC
BMC
Tern
Kawasaki
Benjamin Hahn
Lohner
Xiaomi
Rabeneick
10 E-MTBs im Test:
10 E-Fullys im Test: E-Bike-Test 2018: 10 vollgefederte E-MTBs
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Best of Test – die besten E-Bikes 2018:
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen elektrobike-online eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: