Bulls erweitert die E-Stream-Modellreihen mit der Serie Bulls E-Stream Evo. Alle E-Mountainbikes basieren auf einem Mittelmotor von Brose und haben einen integrierten Akku.
Bulls erweitert die E-Stream-Modellreihen mit der Serie Bulls E-Stream Evo. Alle E-Mountainbikes basieren auf einem Mittelmotor von Brose und haben einen integrierten Akku.
Die neue Bulls-E-Mountainbike-Serie E-Stream Evo im Kurz-Check:
Für das Modelljahr 2015 hat Bulls bereits verschiedene Modelle mit der Bezeichnung E-Stream im Angebot. Mit der Serie E-Stream Evo entwickelt der Hersteller seine E-Mountainbikes für das Modelljahr 2016 weiter.
Am auffälligsten an der neuen Serie ist sicherlich die gelungene Integration des Brose-Mittelmotors und des Akkus im Unterrohr.
Auch die inneren Werte dieser beiden E-Komponenten lassen aufhorchen. So liefert der Brose-Motor zum Beispiel ein maximales Drehmoment von starken 90 Newtonmetern. Im Akku schlummer auf der anderen seite satte 650 Wattstunden Kapazität. Angemessen, denn wer viel Leistung zur Verfügung stellt, muss diese deren Nachfrage nach Energie auch (so ausdauernd wie möglich) befriedigen.
Außerdem neu: die zentrale Bedieneinheit. So schaffen die Bulls-Ingenieure Platz am Lenker für Smartophone oder Navis, die über das neue Display auch geladen werden können.