Bulls entwickelt drei E-Mountainbikes und ein S-Pedelec mit ABS von blubrake. Das System soll die Sicherheit beim Fahren mit hohen Geschwindigkeiten verbessern.
Bulls entwickelt drei E-Mountainbikes und ein S-Pedelec mit ABS von blubrake. Das System soll die Sicherheit beim Fahren mit hohen Geschwindigkeiten verbessern.
Bulls hat vier Fahrradmodelle mit einem Antiblockiersystem von blubrake für zwei verschiedene Zielgruppen entwickelt.
Als S-Pedelec soll das Adventure Evo AM TransAlp ABS ein E-Bike für alle sein, die in der Stadt schnell unterwegs sein wollen und auch kleine Ausflüge auf Offroad-Pisten machen möchten. Der Motor des Adventure Evo AM TransAlp ABS unterstützt den Fahrer bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km/h. Darüber hinaus verfügt es über Vorder- und Rücklichter sowie ein elektrisches Warnsignal.
Die anderen drei Modelle Iconic Evo TR3 ABS, Copperhead Evo AM 3 ABS und Aminga Eva TR3 ABS sind E-Mountainbikes, konzipiert für lange Touren in den Bergen.
Blubrake hat einen eigenen Test & Try-Stand auf der Eurobike in Friedrichshafen, an dem Interessenten die Eigenschaften des Antiblockiersystems kennenlernen und testen können.
2019 einen Eurobike Award gewonnen: „Ein ABS-System für den OEM-Bereich, das komplett in den Rahmen integriert wird und mit jeder Art von E-Bike kompatibel ist. Wir sind gespannt auf die funktionale Weiterentwicklung des Produkts.“
Das blubrake System ist ein speziell für E-Bikes entwickeltes Antiblockiersystem für das Vorderrad. Die Technologie ist laut blubrake mit sämtlichen auf dem Markt vertretenen Motoren, Batterien und Hydraulikbremsen kompatibel. ABS blubrake soll sowohl in E-MTBs, in All-Road-E-Bikes, in Urban- und in Trekking-E-Bikes als auch in Cargo-Bikes komplett im Inneren des E-Bike-Rahmens Platz finden.