Der Rad-Versandhandel brummt, auch bei E-MTBs. MOUNTAINBIKE hat 4 E-Bikes getestet, darunter auch das YT Decoy Pro 29.
MOUNTAINBIKE hat das Trek Rail 9.7 getestet. Hier gibt's die Ergebnisse.
MOUNTAINBIKE hat das Specialized Turbo Levo Expert Carbon getestet. Hier gibt's den Testbericht.
Im Test: das Simplon Rapcon PMAX GX1 Eagle. Hier gibt's die Ergebnisse.
Im Test: das Rotwild R.X 750 Pro mit Brose-Motor. Hier gibt's die Ergebnisse.
MOUNTAINBIKE hat das Radon Render 10.0 getestet. Hier gibt's die Ergebnisse
Carbon-Rahmen, Shimano-Motor, integrierter 500-Wh-Akku und ein Laufrad-Mix aus 29" vorne und 27,5" hinten zeichnen das neue Merida eOne-Forty aus.
MOUNTAINBIKE konnte das Giant Trace E+ 0 Pro testen. Hier gibt's den Testbericht.
MOUNTAINBIKE hat das Focus Jam² mit Doppel-Akkusystem getestet. Hier gibt's die Ergebnisse
MOUNTAINBIKE hat das Flyer Uproc 4 8.70 getestet. Hier gibt's die Ergebnisse.
MOUNTAINBIKE hat das Cube Stereo Hybrid 140 HPC Actionteam 626 29 getestet. Hier gibt's die Ergebnisse.
Eigentlich wollte Conway das Top-Modell des neuen Xyron E-MTB-Fullys in den Test schicken. Da dieses noch nicht lieferbar war, rollte das Xyron 827 Carbon für...
Das jüngste E-Bike-Highlight von Cannondale heißt Habit Neo. MOUNTAINBIKE hat das E-MTB getestet.
Canyon geht mit dem Spectral:ON nun in die 3. Saison. MOUNTAINBIKE hat das E-MTB getestet.
Tiefeinsteiger mit breiten Stollenreifen: Hinter dem KTM Macina Skaud 271 steckt ein ungewöhnliches Konzept. ELEKTROBIKE hat das E-Bike getestet.
Ohne Schutzbleche, Ständer und Gepäckträger würde das Flyer Goroc4 6.50 problemlos als E-MTB durchgehen. ELEKTROBIKE hat den vollgefederten Allrounder getestet.
Das Conway Xyron C 427 überzeugte im ELEKTROBIKE-Test als vollgefederter Allrounder mit starkem Motor. Hier gibts den Testbericht zum E-Bike.