Sie können die Fotostrecke mit den Richtungspfeilen der Tastatur bedienen
← →
← →
Stadt-E-Bikes im Test
18 E-Bikes für die Stadt finden sich im großen Elektrobike-Test.Den ganzen Test der Stadt-E-Bikes finden Sie hier.
Bicycles Faro 8.5+
Leuchtturmprojekt: Mit dem Faro (spanisch: Leuchtturm) schickt der Online-Händler BOC erstmals ein E-Bike seiner Hausmarke Bicycles in den Elektrobike-Test.Hier geht es zum Test.
Cannondale Tesoro Neo Women’s (Modelljahr 2018)
Kategorie: StadtGanz schön vielseitig präsentiert sich Cannondales Tesoro Neo im Test.
Zum Test: Cannondale Tesoro Neo
Diamant Ubari Super Deluxe+ (Modelljahr 2018)
Kategorie: StadtMit einer ordentlichen Hypothek geht ein Rad ins Rennen, wenn im Namen Prädikate wie Diamant, Super, Deluxe und Plus auftauchen.
Zum Test: Diamant Ubari Super Deluxe+
Ebike C004 Rodeo Drive (Modelljahr 2018)
Kategorie: StadtCalifornia Dreamin’: In Anlehnung an die berühmte Straße in Beverly Hills nennt Ebike sein City-Pedelec Rodeo Drive.
Zum Test: Ebike C004 Rodeo Drive
Elby S1 (Modelljahr 2018)
Kategorie: StadtAlles andere als unau?ällig: Während viele Hersteller ihre E-Bikes bestmöglich als normales Fahrrad tarnen, geht Elby mit dem S1 einen anderen Weg.
Zum Test: Elby S1
Fischer ECU 1803 (Modelljahr 2018)
Kategorie: StadtGünstiger wird es nicht: mit dem ECU 1803 bietet Fischer das mit Abstand günstigste Rad im gesamten Testfeld.
Zum Test: Fischer ECU 1803
Flyer Gotour 5 7.10 FIT (Modelljahr 2018)
Kategorie: StadtSchweizer Brummer: die Eidgenossen schicken mit dem Gotour 5 das schwerste Rad der Kategorie in den Test.
Zum Test: Flyer Gotour 5 7.10 FIT
Flyer Upstreet 5 7.20 (Modelljahr 2018)
Kategorie: StadtSchön schick und vielseitig präsentiert sich Flyers Upstreet 5.
Zum Test: Flyer Upstreet 5 7.20
Gepida Reptila 900 (Modelljahr 2018)
Kategorie: StadtDirekt aus Ungarn rollt mit dem Reptila 900 ein typisches City-E-Bike mit tiefem Einstieg in den Test.
Zum Test: Gepida Reptila 900
HNF-Nicolai UD1 Unisex (Modelljahr 2018)
Kategorie: StadtWer mit seinem E-Bike nicht au?allen möchte, sollte um das UD1 einen Bogen machen.
Zum Test: HNF-Nicolai UD1 Unisex
ISY Drive XXL N3.8 ZR (Modelljahr 2018)
Kategorie: StadtVariabilität und Vielseitigkeit sind die Stärken des ISY XXL.
Zum Test: ISY Drive XXL N3.8 ZR
Kalkhoff Agattu Excite i8 (Modelljahr 2018)
Kategorie: StadtSchwer elegant tritt das Kalkho? Agattu Excite I8 im Test auf.
Zum Test: Kalkhoff Agattu Excite i8
Raleigh Boston XXL (Modelljahr 2018)
Kategorie: StadtDen Zusatz XXL verdient sich das Raleigh Boston nicht ohne Grund.
Zum Test: Raleigh Boston XXL
Rose Xtra Watt Alfine 11 (Modelljahr 2018)
Kategorie: StadtEin feuerrotes E-Bike, das sich sowohl in der Stadt als auch auf längeren Touren wohlfühlt, schickt Versender Rose Bikes mit dem Xtra Watt in den Test.
Zum Test: Rose Xtra Watt Alfine 11
Simplon Chenoa UNI SL (Modelljahr 2018)
Kategorie: StadtEine echte Ansage: mit 18,5 kg stellt Simplon das mit Abstand leichteste, voll ausgestattete E-Bike im gesamten Test.
Zum Test: Simplon Chenoa UNI SL
Specialized Turbo Como 5.0 (Modelljahr 2018)
Kategorie: StadtEinen ziemlich sportlichen Eindruck für einen Tiefeinsteiger macht das Turbo Como 5.0 von Specialized auf den ersten Blick.
Zum Test: Specialized Turbo Como 5.0
Victoria eUrban 11.9 (Modelljahr 2018)
Kategorie: StadtAuf breiten Reifen rollt das eUrban 11.9 von Victoria durch die Stadt.
Zum Test: Victoria eUrban 11.9
Winora Sinus Tria N8 (Modelljahr 2018)
Kategorie: StadtDas Paradebeispiel eines soliden, aber durchaus gelungenen E-Bikes für den Alltag in der Stadt präsentiert Winora mit dem Sinus Tria N8.
Zum Test: Winora Sinus Tria N8
Lifestyle-E-Bikes im Test
Diese E-Bikes sind wirklich außergewöhnlich. Wir haben 3 Pedelecs der Kategorie Lifestyle getestet.Alle Testergebnisse gibt es hier.
Coboc One Berlin (Modelljahr 2018)
Kategorie: LifestyleViel attraktiver als mit dem Coboc One Berlin wird das Thema E-Bike nicht werden.
[ Zum Test: ]
My Boo My Volta (Modelljahr 2018)
Kategorie: LifestyleEin Statement der ganz anderen Art setzen Fahrer dieses E-Bikes. Das My Volta basiert auf einem Rahmen aus Bambus, nachwachsender Fahrrad Rohstoff also.
[ Zum Test: ]
Urbike Elbike (Modelljahr 2018)
Kategorie: LifestyleRoh und sexy präsentiert sich das aus einer Crowdfunding-Aktion entstandene Elbike.
[ Zum Test: ]
Trekking-E-Bikes im Test
Die Pedelecs der Kategorie Trekking sind wie gemacht für ausgedehnte Touren. Wir haben 17 Modelle getestet.Den Testbericht der Trekking-E-Bikes 2018 gibt es hier.
BH Bikes Rebel Jet (Modelljahr 2018)
Kategorie: TrekkingNicht unbedingt rebellisch, sondern vielmehr sehr ausgewogen zeigt sich das Rebel Jet von BH Bikes im Test.
Zum Test: BH Bikes Rebel Jet
Centurion E-Fire Street R850 (Modelljahr 2018)
Kategorie: TrekkingOrdentlich Feuer trägt das E-Fire Street von Centurion nicht nur im Namen.
Zum Test: Centurion E-Fire Street R850
Conway ECC 300 (Modelljahr 2018)
Kategorie: TrekkingVon wegen graue Maus: das in eben diesem Farbton gehaltene Conway ECC 300 erweist sich im Elektrobike-Test als durchaus ?otter Untersatz für spritzige Radtouren.
Zum Test: Conway ECC 300
E-Bike Manufaktur 13Zehn (Modelljahr 2018)
Kategorie: TrekkingPremiere: Am E-Bike Manufaktur 13Zehn stellt sich erstmals der neue 48V-Motor von Continental dem Elektrobike-Test.
Zum Test: E-Bike Manufaktur 13Zehn
Fischer ETH 1822 (Modelljahr 2018)
Kategorie: TrekkingPreisbrecher: Mit 1599 Euro kostet das Fischer ETH 1822 gerade mal halb so viel wie der Durchschnitt des Trekking-Testfeldes.
Zum Test: Fischer ETH 1822
Giant Explore E+ 0 (Modelljahr 2018)
Kategorie: TrekkingAb nach draußen, die Welt entdecken: Der Name ist beim Giant Explore E+ Programm.
Zum Test: Giant Explore E+ 0
Haibike Sduro Trekking 7.5 (Modelljahr 2018)
Kategorie: TrekkingMächtig Eindruck macht das Sduro Trekking 7.5 von E-Bike-Vorreiter Haibike schon mit seiner massiven Optik.
Zum Test: Haibike Sduro Trekking 7.5
Koga E-World Traveller (Modelljahr 2018)
Kategorie: TrekkingSchon der Name verrät es: Das Koga E-World Traveller ist auf die richtig großen Reisen ausgelegt.
Zum Test: Koga E-World Traveller
Quantor 7.0 ST E-Bike (Modelljahr 2018)
Kategorie: TrekkingFast ein wenig aus der Zeit gefallen wirkt das Quantor mit dem klobigen, auf das Unterrohr montierten Akku.
Zum Test: Quantor 7.0 ST E-Bike
Radon Sunset Supreme Hybrid (Modelljahr 2018)
Kategorie: TrekkingEinen fast klassischen Eindruck macht Radons Sunset Supreme Hybrid.
Zum Test: Radon Sunset Supreme Hybrid
Rotwild RT+ HT (Modelljahr 2018)
Kategorie: TrekkingTrendsetter: Als einer der ersten Anbieter setzte Rotwild mit dem RT+ auf einen komplett ins Unterrohr integrierten Akku.
Zum Test: Rotwild RT+ HT
Scott E-Sub Sport 10 (Modelljahr 2018)
Kategorie: TrekkingKaum zu sehen: Scott versteckt beim Nachfolger des Elektrobike-Testsiegers 2017 Boschs neuen integrierten Akku elegant im Unterrohr.
Zum Test: Scott E-Sub Sport 10
Stevens E-Molveno (Modelljahr 2018)
Kategorie: TrekkingAlle Achtung: Ein voll ausgestattetes E-Bike mit Bosch-Antrieb für unter 2000 Euro hat Stevens mit dem E-Molveno komponiert.
Zum Test: Stevens E-Molveno
Univega Geo I Uni Highline (Modelljahr 2018)
Kategorie: TrekkingSchick und temperamentvoll präsentiert sich das Univega Geo im Testvergleich.
Zum Test: Univega Geo I Uni Highline
Velo de Ville LEB 900 (Modelljahr 2018)
Kategorie: TrekkingWelche Farbe darf es denn sein? Beim LEB 900von Velo de Ville hat der Kunde gleich 16 Farben zur Wahl.
Zum Test: Velo de Ville LEB 900
Victoria eTrekking 8.9 (Modelljahr 2018)
Kategorie: TrekkingNicht unbedingt aufregend, aber dennoch stark präsentiert sich Victorias eTrekking 8.9 im Test.
Zum Test: Victoria eTrekking 8.9
Winora Yakun Tour (Modelljahr 2018)
Kategorie: TrekkingViel Liebe zum Detail beweisen die Entwickler.des Winora Yakun Tour mit der eigenständigen Rahmenform und ebenfalls auch mit dem hochwertigen Finish der Lackierung.
Zum Test: Winora Yakun Tour
Sport-E-Bikes im Test
Der Motor erobert auch die Kategorie der Sporträder. Wir haben zwei E-Bikes für den sportlichen Einsatz getestet.Den ganzen Sport-E-Bike-Test lesen Sie hier.
Ebike P004 Pikespeak (Modelljahr 2018)
Kategorie: SportGanz auf das Wesentliche konzentriert sich das P004 Pikespeak von Ebike.
Zum Test: Ebike P004 Pikespeak
Giant Toughroad E+ GX (Modelljahr 2018)
Kategorie: SportRunter von der Straße und rein in den elektrifzierten Fahrspaß: Das Toughroad E+ GX fühlt sich mit seinen breiten Profilreifen speziell auf unbefestigtem Untergrund richtig wohl.
Zum Test: Giant Toughroad E+ GX
Kompakt-E-Bikes im Test
Die kleinen E-Bikes sind die perfekte Lösung für mobile Menschen mit chronischen Parkplatzproblemen, egal ob in Alltag oder Urlaub.Den Kompakt-E-Bike-Test finden Sie hier.
Tern Vektron P9 (Modelljahr 2018)
Kategorie: KompaktEgal ob daheim, im Urlaub oder im Büro, das Tern Vektron P9 ist die clevere Wahl für Menschen mit Platzproblemen.
Zum Test: Tern Vektron P9
Vello Bike+ (Modelljahr 2018)
Kategorie: KompaktNicht nur der etwas gewöhnungsbedürftige Faltmechanismus, sondern auch der Motor machen das Vello Bike+ zu einem außergewöhnlichen Fahrrad.
Zum Test: Vello Bike+
Commuter-E-Bikes im Test
Acht Commuter-E-Bikes stehen im Wettbewerb um den Testsieg im Elektrobike-Test 2018. Alle Testergebnisse und Infos zu den Commuter-E-Bikes gibt es hier.Diamant Zouma Elite+ S (Modelljahr 2018)
Kategorie: CommuterEinen schnittigen und sehr stilvollen Büro-Renner mit Luxus-Ausstattung stellt Diamant auf die superbreiten Reifen.
Zum Test: Diamant Zouma Elite+ S
Klever Mobility X Power (Modelljahr 2018)
Kategorie: CommuterAllein schon mit seiner einzigartigen Optik hebt sich das X Power auf den ersten Blick von der Konkurrenz ab.
Zum Test: Klever Mobility X Power
Riese & Müller Delite GX Rohloff HS (Modelljahr 2018)
Kategorie: CommuterMit Spitzenkomfort dank Vollfederung, gutmütigem Fahrgefühl und super Ausstattung besticht das teure Delite GX Rohlo? HS von Riese & Müller.
Zum Test: Riese & Müller Delite GX Rohloff HS
Riese & Müller Supercharger GH Nuvinci (Modelljahr 2018)
Kategorie: CommuterSupercharger! Schon der Name dieses Modells erinnert an kraftstrotzende US-Sportwagen, der metallicblau schimmernde Lack tut sein Übriges.
Zum Test: Riese & Müller Supercharger GH Nuvinci
Scott E-Silence 10 (Modelljahr 2018)
Kategorie: CommuterAls durchdachtes Fahrrad aus einem Guss präsentiert sich das Scott E-Silence 10.
Zum Test: Scott E-Silence 10
Simplon Silkcarbon Neodrives (Modelljahr 2018)
Kategorie: CommuterGanz schön leicht: Simplons Silkcarbon bringt das geringste Gewicht seiner Klasse auf die Waage.
Zum Test: Simplon Silkcarbon Neodrives
Specialized Turbo Vado 4.0 (Modelljahr 2018)
Kategorie: CommuterDie sportliche DNA der kalifornischen Marke Specialized kann das Turbo Vado 4.0 kaum verbergen.
Zum Test: Specialized Turbo Vado 4.0
Stevens E-Triton PT5 (Modelljahr 2018)
Kategorie: CommuterMit einem Elektrobike-Testsieger als Vorfahr geht Stevens neues E-Triton PT5 mit Vorschusslorbeeren ins Rennen.
Zum Test: Stevens E-Triton PT5
Transport-E-Bikes im Test
E-Lastenräder machen das Leben in der Stadt einfacher. Elektrobike hat zwei der Tranport-E-Bikes im Test.Alle Testergebnisse und Infos finden Sie hier.
Riese & Müller Packster 40 Nuvinci (Modelljahr 2018)
Kategorie: TransportSo klein kann groß sein: Für ein echtes E-Lastenrad hat Riese & Müller das Packster 40 recht kompakt gebaut.
Zum Test: Riese & Müller Packster 40 Nuvinci
Tern GSD (Modelljahr 2018)
Kategorie: TransportMit dem GSD stellt Tern ein besonderes E-Bike auf die kleinen 20-Zoll-Räder.
Zum Test: Tern GSD
E-Mountainbike-Test
Zehn E-Fullys haben die Kollegen von E-MOUNTAINBIKE für uns getestet, alle Modelle gibt es hier. Alle E-MTBs und die Testergebnisse gibt es hier.BH Bikes Rebel Lynx 5.5 27,5" Plus PW-X (Modelljahr 2018)
E-Mountainbike-TestIm Test: das Tourenfully Rebel Lynx mit Yamaha PW-X-Motor. Insgesamt macht das Rebel einen ausgewogenen Eindruck.
Zum Test: BH Bikes Rebel Lynx 5.5 27,5" Plus PW-X
Cannondale Moterra SE (Modelljahr 2018)
E-Mountainbike-TestCannondale baut mit dem Moterra ein einzigartiges E-Mountainbike. Die getestete Version heißt SE und kommt mit 140 mm Federung vorne und 130 mm hinten.
Zum Test: Cannondale Moterra SE
Centurion Numinis E R2500 (Modelljahr 2018)
E-Mountainbike-TestDas 2014 vorgestellte Numinis E ist fast schon ein E-MTB-Klassiker, Geometrie und Aufbau sind daher nicht mehr up to date.
Zum Test: Centurion Numinis E R2500
Conway eWME 427 (Modelljahr 2018)
E-Mountainbike-TestWME oder „We Make Enduro“ nennt Conway jene Bikes im Portfolio, die Spaß bringen sollen. Und Spaß macht das eWME 427 mit 140 mm Federweg!
Zum Test: Conway eWME 427
Giant Full-E+ 0 Pro (Modelljahr 2018)
E-Mountainbike-TestIm Vergleich zu neu entwickelten E-Mountainbikes fallen Reach und Oberrohr am Full-E+ 0 Pro kurz aus, weshalb der Fahrer eher aufrecht sitzt.
Zum Test: Giant Full-E+ 0 Pro
Haibike Sduro Fullseven 9.0 (Modelljahr 2018)
E-Mountainbike-TestHaibikes Sduro Fullseven glänzt mit dem schick ins Unterrohr integrierten Akku. Im Vergleich zu den anderen Testbikes stehen nur 120 Milimeter Federweg bereit.
[ https://www.elektrobike-online.com/pedelecs-e-bikes/test-haibike-sduro-fullseven-9-0.1889238.410636.htm Zum Test: Haibike Sduro Fullseven 9.0]
Merida EOne-Twenty 800 (Modelljahr 2018)
E-Mountainbike-TestTrotz des langen Oberrohrs saßen die Tester eher aufrecht auf dem Merida und hatten den Lenker stets gut im Griff.
Zum Test: Merida EOne-Twenty 800
Rotwild R.C+ FS Core (Modelljahr 2018)
E-Mountainbike-TestFür Rotwild sind E-Bikes, wie das R.C+ mit 120 mm Federweg, die Räder der Zukunft. Das 5000-Euro-Bike kommt mit Brose-Motor und fest im Unterrohr verbautem 518-Wh-Akku.
Zum Test: Rotwild R.C+ FS Core
Scott E-Spark 720 (Modelljahr 2018)
E-Mountainbike-TestSeine sportlichen Gene kann das Scott E-Spark nicht verbergen. Das zeigt sich schon am Fahrwerk: 130 mm vorne, 120 mm hinten, die sich aber dank der Fox-Federelemente als überaus potent erweisen.
Zum Test: Scott E-Spark 720
Trek Powerfly 7 FS Plus (Modelljahr 2018)
E-Mountainbike-TestTrek hat sich für die Akku-Integration eine eigene Lösung einfallen lassen. Die Entwickler nahmen den Standard-Aufsetz-Akku von Bosch und integrierten ihn ins Unterrohr.
Zum Test: Trek Powerfly 7 FS Plus
