Aus den Niederlanden kommt das Luxus-Elektro-Mountainbike von Trefecta zum stolzen Preis von 27000 Euro. Komplett handgefertigt soll die E-Bike-Neuheit mit hoher Reichweite, Top-Material und vielen speziellen Funktionen überzeugen.
Mit dem BH Bikes Rebel Jet Lite stellte sich ein E-Bike aus der Kategorie günstige Mittelklasse unserem Praxistest.
Mit dem OKO E-Bike betritt die dänische Fahrradschmiede neues Terrain. Das OKO ist das erste Elektro-Fahrrad der Firma, die seit 1998 immer wieder ausgefallene Fahrräder auf den Markt bringt.
Die E-Bike-Manufaktur Zeptar hat zur FLORAIN 2016 ein ganz besonderes Custom-E-Bike konstruiert. Das erste Feuerwehr-E-Bike mit originaler Feuerwehrtechnik.
Das E-Bike Riese und Müller Roadster Touring wurde im ElektroBIKE E-Bike-Test 2016 mit der Note sehr gut ausgezeichnet. Jetzt fährt ElektroBIKE-Redakteur Björn Gerteis den schicken E-Flitzer im Dauertest. Wie schlägt sich das Pedelec mit...
2017 feiert das legendäre Centurion No Pogo seinen 20. Geburtstag. Und zum Jubiläum gibt’s das All-Mountain-Bike der Schwaben auch als E-MTB.
Im großen ElektroBIKE-Test mussten sich E-Bikes in sechs Kategorien beweisen. Die Bestenliste zeigt Ihnen alle Testsieger und Kauftipps im Überblick.
Nichts weniger als Traumräder wollen die Macher von Electrolyte E-Bikern anbieten. Bisher gab es eher E-Bikes für die Straße, jetzt legen die Bayern aus Baier auch ein echtes E-Mountainbike auf. Unter dem Namen Vorradler S3 E MTB wird es...
So bunt, so stark, so anders: Der große E-Bike-Test 2016 ist extrem vielseitig und abwechslungsreich besetzt. In sechs Kategorien zeigen 55 der spannendsten E-Bikes des Jahres, was sie draufhaben.
Giant setzt seine Offensive im Bereich der sportlichen E-Bikes fort: Als Midseason-Modell 2016 kommt eine ganz schnelle Nummer: das E-Rennrad Giant Road-E+.
E-Bikes von Subaru? Den Namen verbindet man eigentlich mit allradgetriebenen PKW. Seit einiger zeit kann man in Deutschland aber auch Fahrräder der Marke mit den sechs Sternen kaufen. Für 2016 hat Subaru nun auch zwei E-Bikes im Programm.
E-Bikes sollen vor allem eins: funktionieren und Spaß machen. Aber es bleibt nicht aus, dass die Technik hin und wieder mal streikt. In ELEKTROBIKE packt ein E-Bike-Mechaniker aus: Das sind häufigsten Probleme bei Elektro-Fahrrädern.
Ob cleverer Begleiter für den Urlaub mit dem Wohnmobil oder platzsparender Genosse in der engen Stadtwohnung – diese kleinen E-Bikes sind da, wenn sie gebraucht werden.
Echte Sportskanonen mit zuschaltbarer Motorunterstützung bietet diese extrem vielfältige Kategorie – vom filigranen Race-Hardtail bis zur wuchtigen Elektro-Downhill-Maschine.
Mal schnell und spritzig, mal entspannt und ausdauernd geht es mit den Pedelecs dieser Kategorie zur Sache. Angesagt ist dabei satte Reichweite gepaart mit ordentlich Schub.
Dieses E-Bike ist immer zur Stelle, wenn es im Alltag gebraucht wird. Grundlegende Tugenden sind hoher Komfort, entspannte Sitzposition und ein harmonischer Antrieb.
Ich fahre, also bin ich. Und fahre ich E-Bike, bin ich noch mehr. Speziell, wenn es sich um so ein stilvolles, ausgefallenes und auffallendes Modell wie aus dieser Gattung handelt.
Der Kollege kommt plötzlich morgens immer so entspannt und sichtlich gut gelaunt zur Arbeit? Wahrscheinlich hat er sich ein schnelles S-Pedelec als Pendlerbike zugelegt.
Im großen E-Bike-Test 2015 hat die Redaktion ElektroBIKE 59 aktuelle E-Bikes in sechs Kategorien getestet. Vom Kompakt-E-Bike bis zu den angesagten E-Mountainbikes.
Gravelbikes mit Motor? Eine Idee mit Potenzial und hohem Spaßfaktor....
Unser Rennrad-Schwestermagazin ROADBIKE hat vier E-Gravelbikes getestet....