Erholen, entlasten, entdecken – für E-Bikes gibt es viele Argumente. ElektroBIKE hat zehn gute Gründe gesammelt, die Sie so vielleicht noch nicht gelesen haben.
Erholen, entlasten, entdecken – für E-Bikes gibt es viele Argumente. ElektroBIKE hat zehn gute Gründe gesammelt, die Sie so vielleicht noch nicht gelesen haben.
Ihnen fallen noch weitere Gründe ein? Dann verraten Sie uns diese doch auf unserem Facebook-Profil unter dem entsprechenden Pinnwand-Eintrag. Wir sind auf Ihre ganz persönlichen Beweggründe sehr gespannt.
Wann haben Sie zuletzt Ihr Auto vollgetankt? Ein Liter Diesel kostete im Februar 1,54 Euro und mehr. Eine Akkuladung für den E-Bike-Akku kostet alles in allem um die 15 Cent. Damit kommen auf jeden Fall 40 Kilometer weit. Ein Liter Diesel reicht gut gerechnet für 20 Kilometer.
Wenn Sie in Stuttgart wohnen, freuen Sie sich, wenn Sie Ihr – zugegebenermaßen schweres – E-Bike in den Keller tragen müssen. Die Parkplatzsuche wäre viel anstrengender. Gilt übrigens nicht nur für Stuttgart.
Um eine Tour mit dem E-Bike zu machen, müssen Sie sich nicht in ein hautenges Spandex-Kostüm werfen. Ihre Funktionskleidung heißt Jeans, Pulli, Rock oder Jacket.
Die durchschnittliche Fahrstrecke in Deutschland liegt mit dem Auto unter 10 Kilometern. Ideal für E-Bikes. Ein E-Bike ist der ideale (und günstigere) Zweitwagen.
„Stau im Berufsverkehr“ kennen Sie nur noch aus Erzählungen der Kollegen.
Der CO2-Footprint für E-Bikes liegt bei rund 6 Gramm Kohlendioxid auf einem Kilometer. Zum Vergleich: Ein Kleinwagen emittiert 140 Gramm CO2 pro Kilometer (Quelle: DEKRA). Wie kommt die Zahl für E-Bikes zustande? Nach Angaben des Umweltbundesamtes liegen die spezifischen Kohlendioxid-Emissionen des deutschen Strommix im Jahr 2010 bei 563 Gramm Kohlendioxid pro Kilowattstunde (kWh). Ein E-Bike benötigt einfach gerechnet 1 Kilowattsunde Energie auf 100 Kilometern.
Eine ElektroBIKE-online-Umfrage hat ergeben, dass ein E-Bike gut für die Beziehung sein kann. 52 Prozent der Befragten gaben an, dass die Partnerin keine Lust mehr auf gemeinsame Radtouren hat, ein E-Bike daran aber etwas ändern könnte. Wenn das mal kein guter Grund ist.//
Wer E-Bike fährt, zeigt Interesse an Technik und Innovation. Fahrräder, ob mit oder ohne Elektroantrieb, haben das Zeug zum neuen Statussymbol.
E-Bike fahren macht glücklich. Wir haben noch niemanden gesehen, der sich auf ein E-Bike gesetzt hat und nicht begeistert war.
E-Bikes sind ein hervorragendes Sportgerät. Gerade, wenn Sie länger verletzt waren oder sich lange nicht mehr sportlich betätigt haben, erleichtern die E-Räder den Einstieg.