Bis Ende November 2017 zählte die Statistik 1.096 Unfälle von Fahrer mit E-Bikes und Pedelecs.
Bis Ende November 2017 zählte die Statistik 1.096 Unfälle von Fahrer mit E-Bikes und Pedelecs.
Die Zahl der Unfälle mit Elektrorädern im Südwesten steigt weiter. Bis Ende November 2017 wurden 1.096 Unfälle mit E-Bikes und Pedelecs gezählt. Das teilte das Innenministerium in Stuttgart auf Anfrage der Deutschen Presseagentur dpa mit.
Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2016 waren es noch 878 Unfälle.
Das hatte auch mehr verletzte Fahrer zur Folge: Bis Ende November 2017 gab es 303 schwer Verletzte. Dagegen waren es im gesamten Jahr 2016 nur 259. Auch die Zahl der leicht verletzten Fahrer stieg an: Betrug sie 2016 insgesamt 507 Personen, wurden 2017 bis November bereits 665 Unfallopfer verzeichnet.
Als Gründe für die gestiegenen Unfallzahlen macht das Innenministerium zum einen die gestiegene Zahl an Pedelecs aus. Zum anderen sind die Räder im Vergleich zu Fahrrädern ohne Motor schwerer und besitzen damit ein verändertes Fahrverhalten, etwa in Kurven.