Ob Pedelec, E-Bike oder elektrisches Transportrad: Fahrräder mit "eingebautem Rückenwind" werden immer beliebter.
Ob Pedelec, E-Bike oder elektrisches Transportrad: Fahrräder mit "eingebautem Rückenwind" werden immer beliebter.
Die steigende Beliebtheit von E-Bike, Pedelec und Co ist kein Wunder, denn die Leistung der Akkus wächst und die Reichweite der Modelle steigt. Knapp jeder fünfte Deutsche (19 Prozent) möchte sich laut einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt gern ein E-Bike anschaffen.
Besonders beliebt ist die technische Unterstützung bei den Befragten zwischen 45 und 59 Jahren: 25 Prozent planen den Kauf eines Elektrorads. "Die schnellen Flitzer machen das Radfahren für viele zum Vergnügen", so Sandra Kniesigk, Versicherungsexpertin von CosmosDirekt.
"Wer mit dem E-Bike unterwegs ist, sollte jedoch besondere Rücksicht auf Fußgänger oder langsamere Fahrradfahrer nehmen, sonst sind Zusammenstöße vorprogrammiert."
Die repräsentative Umfrage "Fahrrad-Nutzung" wurde vom Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag der Versicherung CosmosDirekt. Im April 2017 durchgeführt. Dafür wurden 1.504 Personen ab 18 Jahren befragt, darunter 1.113 Fahrradfahrer.