Üo heißt der Scooter, der nicht auf Rädern fährt, sondern auf einer Kugel rollt.
Redaktion ElektroBIKE
27.04.2017
Üo steht für Über-Ball. Und der Name ist Programm: Der kleine Scooter besitzt eine 4,8 kg schwere Kugel aus Naturkautschuk statt zwei Rädern. Statt nur vor- und rückwärts kann sich der Fahrer im 360-Grad-Raum bewegen. Die aktuelle Üo-Version ist zwar noch ein Prototyp, aber immerhin einer der sechsten Generation.
Roll-Ball der sechsten Generation
Der Üo-Scooter funktioniert ähnlich wie der bekannte Segway durch Verlagerung des Körpergewichts. Zusätzlich steht dem Fahrer noch eine Stange zur Verfügung. Auf dieser sitzt ein kleiner Joystick, mit dem das Gefährt auch automatisch gesteuert werden kann. Seinen Stand findet der Fahrer auf zwei Metallplatten.
Höchstgeschwindigkeit 12km/h
Der Üo-Antrieb besteht aus drei Elektromotoren mit je 450 Watt Leistung. Jeder Motor treibt ein omnidirektionales Allseitenrad an. Diese Räder können die Kugel in alle Richtungen bewegen. So kann sich der Fahrer mit dem Üo auch auf der Stelle im Kreis drehen oder während der Fahrt um die eigene Achse drehen.
Der Entwickler Olaf Winkler hat die Höchstgeschwindigkeit auf 12 km/h begrenzt, im Durchschnitt fährt man 7 km/h. Seine Energie bezieht der Scooter aus einem Lithium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 16.000 mAh. Hinzu kommt eine LED-Lichtleiste, deren Beleuchtung der Fahrtrichtung folgt.
Crowdfunding für die Finanzierung
Elektrotechnik-Ingenieur Winkler hat für den selbstbalancierenden Scooter sogar seinen Job in der Automobilindustrie aufgegeben. Jetzt – nach sechs Jahren Entwicklungsarbeit – ist der Üo soweit, um in die Serienproduktion einzusteigen. Doch dazu braucht es Kapital.
Daher sammelt Winkler derzeit auf der Finanzierungsplattform Kickstarter Geld.
2.000 Euro für einen Ball-Scooter
40.000 Euro müssen bis zum 13. Mai zusammenkommen. Als Unterstützer bekommt man einen Üo mit Akku bereits für 1.400 Euro. Im Geschäft soll der Scooter dann 2.000 Euro kosten. Die ersten 50 Scooter plant Winkler zwei Monate nach Kampagnenende ausliefern, also im August 2017.
Fahrradschlösser: Updates für die Bügelschlösser von Kryptonite
Kryptonite
Kryptonite
Kryptonite
Kryptonite
Kryptonite
Fünf Pendler im Vergleich: der ElektroBIKE-Mobilitäts-Check
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Kilian Kreb
E-Bike-Test 2017: alle E-Bikes im Test
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
S-Pedelecs im Test: E-Bike-Test 2017: Das sind die S-Pedelecs im Test
Benjamin Hahn Fotografie
Elektrobike
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Elektrobike
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen elektrobike-online eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: