Mit einer Abwrackprämie für fossil betriebene Zweiräder will die Universitätsstadt Tübingen für bessere Luft sorgen.
Mit einer Abwrackprämie für fossil betriebene Zweiräder will die Universitätsstadt Tübingen für bessere Luft sorgen.
Die Universitätsstadt Tübingen hat die Abwrackprämie neu aufgelegt - allerdings nicht für Autos, sondern für Zweiräder.
Tübinger, die ihren benzingetriebenen Roller oder ihr Mofa abgeben, um sich ein E-Bike oder einen E-Roller zu kaufen, erhalten einen Zuschuss von 200 bis 500 Euro.
Die Höhe der Prämie ist abhängig von der Schadstoffklasse des abgewrackten Zweirades. Das meiste Geld gibt es für Euro-1-Modelle oder Fahrzeuge ohne Norm mit einem Baujahr vor Mai 2002.
Insgesamt hat der Tübinger Gemeinderat 25.000 Euro für die Aktion bereitgestellt.