E-Bikes sind eine hervorragende Möglichkeit, Gewicht zu verlieren. Oft reicht dabei schon der Weg zur Arbeit.
Bewegung ist nützlich, wenn man überflüssige Pfunde loswerden möchte, das steht fest. Doch Übergewichtige tun sich schwerer mit Sport, denn Gelenke oder Herz werden oft zu stark belastet. Schwimmen und Radfahren sind dagegen eine schonende Art, Sport zu treiben - auch Fahren mit dem E-Bike. Das haben Forscher aus Dänemark nachgewiesen.
Sie untersuchten, ob schon gemütliches Radfahren etwas bringt. Ihre Probanden waren 130 junge Frauen und Männer mit einem Body Mass Index zwischen Übergewicht bis Fettleibigkeit Grad I und einem Körperfettanteil ab 32 Prozent bei den Frauen und mindestens 25 Prozent bei den Männern. Die Teilnehmer hatten bis dato keinerlei Sport getrieben. Das Ergebnis: Die Radfahrer hatten nach den sechs Monaten im Durchschnitt 4,5 Kilo Fettmasse verloren, berichten die Wissenschaftler der Universität Kopenhagen im International Journal of Obesity.
Auch E-Biken macht schlanker
Eine Studie der University of Colorado Boulder bestätigt nun, dass auch E-Biker einen "effektiven Workout" erzielen. Sie untersuchten 20 Testpersonen, die vier Wochen lang täglich mit dem Rad zur Arbeit fuhren. Innerhalb der vier Wochen war ihr Risiko für Arteriosklerose und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich gesunken. Das gilt vor allem für Menschen, die sich sonst sehr wenig bewegen, so die Wissenschaftler.
Am Ende waren die Radfahrer durchweg gesünder und fitter, mit deutlich verbesserter aerober Fitness, bei der Zucker mittels Sauerstoff verbrannt wird. Die Blutzuckerwerte hatten sich dadurch verbessert und sie hatten Körperfett abgebaut.
Messerundgang auf der BFS : Equipment, Bikes und Bekleidung von der Berliner Fahrradschau 2018
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Lukas Hoffmann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Carolin Achtermann
Alle E-Bikes aus dem ELEKTROBIKE-Test 2018: Alle E-Bikes im Test 2018: Die Übersicht
Daniel Geiger
Daniel Geiger
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Daniel Geiger
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Daniel Geiger
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Daniel Geiger
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Daniel Geiger
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Daniel Geiger
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Daniel Geiger
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen elektrobike-online eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: