Der Hersteller bringt vier Modelle mit 250-Watt-Motor für eine maximale Geschwindigkeit von 25 km/h auf den hiesigen Markt.
Redaktion ElektroBIKE
17.05.2017
Bislang war der E-Bike-Hersteller Sondors nur in den USA unterwegs. Nun bietet er eine Kollektion von vier Elektrofahrrädern ab 800 Euro für den europäischen Markt an. In Deutschland können die E-Bikes, die in den USA bereits Kultstatus erlangt haben, ab sofort auf der Website des Herstellers vorbestellt werden.
Die vier Sondors-E-Bikes für Deutschland:
Sondors Fold
- Klapprad aus leichtem Aluminium (lässt sich mit zwei Handgriffen falten)
- 250-Watt-Motor
- 36V-Batterie mit 17,5 Amperestunden Kapazität
- LCD-Screen
Sondors Original
- auffälliges Fatbike
- 26x4,9-Zoll-Reifen
- 250-Watt-Motor
- 36V-Batterie mit 14 Amperestunden Kapazität
- LCD-Screen
Sondors Thin
- schlankes Stadtfahrrad
- 250-Watt-Motor
- 36V-Batterie mit 10,5 Amperestunden Kapazität
- LCD-Screen
Sondors X
- Fatbike aus Aluminium
- 250-Watt-Motor
- 48V-Batterie mit 17,5 Amperestunden Kapazität
- LCD-Screen
Alle Sondors-E-Bikes gelten als Fahrrad, da sie mit ihrem 250-Watt-Motor, der sich beim Treten zuschaltet, bis zu 25 km/h fahren können – also auch ohne gesondertes Kennzeichen und Versicherung. Speziell für den EU-Markt bietet der Hersteller darüber hinaus eine zweijährige Garantie.
Röder-E-Bikes: Einzigartige Cruiser-E-Bikes
Röder Custom E-Bike Manufaktur
Röder Custom E-Bike Manufaktur
Röder Custom E-Bike Manufaktur
Röder Custom E-Bike Manufaktur
Röder Custom E-Bike Manufaktur
Röder Custom E-Bike Manufaktur
Röder Custom E-Bike Manufaktur
Röder Custom E-Bike Manufaktur
Röder Custom E-Bike Manufaktur
Röder Custom E-Bike Manufaktur
Röder Custom E-Bike Manufaktur
Wattitud Old Timer, Old School und Fat Spider: E-Bikes im Retro-Look
Wattitud
Wattitud
Wattitud
Wattitud
Wattitud
Wattitud
Wattitud
Wattitud
Wattitud
Wattitud
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen elektrobike-online eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: