Cratoni C-94: hinter dieser Kombination aus Buchstaben und Ziffern verbirgt sich mehr als nur ein einfacher Helm. Cratoni präsentiert mit dem C-94 einen Smarthelm.
Der Kopf ist bekanntlich zum Denken da. Vielleicht war dieser Spruch der Ausgangspunkt für Fahrradhelm-Hersteller Cratoni bei der Entwicklung des C-94, des ersten smarten Fahrradhelms.
Smarter Fahrradhelm? Ist unser Leben nicht schon smart genug? Noch nicht. Cratoni will mit dem denkenden Fahrradhelm C-94 das Radfahren revolutionieren. Daher ist der C-94 mehr als nur ein Kopfschutz.
Cratoni will mit dem Helm, der bislang nur eine Studie ist, das Sicherheitsspektrum erweitern und integriert zahlreiche Funktionen in den Helm.
Die Innovationen des Cratoni C-94 lassen sich in drei Säulen gliedern:
- Crash-Sensor
- Cratoni-App
- Cratoni Remote
Smarthelm Cratoni C-94: der Crash-Sensor
Cratoni
So reagiert der Konzepthelm Cratoni C-94 bei einem Unfall.
Kommt es zu einem Sturz erkennt dies der integrierte Gyrosensor. Er beobachtet nach einem Crash die Bewegungen des Fahrer. Nach einem Countdown übermittelt der Helm die Koordinaten des gestürzten Fahrers über das Smartphone an die hinterlegte Notfall-Nummer.
Smarthelm Cratoni C-94: App und Remote
Cratoni
Cratoni C-94: die neue Cratoni-App und die Lenkerfernbedienung, die das Innovations-Paket des Smarthelm-Konzepts komplettieren.
Über die neue Cartoni App und die dazugehörige Remote kann der Fahrer eine Vielzahl von Funktionen steuern.
- Fotos und Videos aufnehmen
- die Tour teilen
- Trainingsdaten aufnehmen und analysieren
- Steuerung der Lichtanlage auf der Rückseite des Helms
- Managen der Musik-Playlist
Smarthelm Cratoni C-94: der Helm
Cratoni
So sieht der Smarthelm Cratoni C-94 von vorne aus. Das Visier lässt sich abnehmen.
Basis des C-94 ist natürlich der Helm. Cratoni hat in den Fahrradhelm, der die Fahrradhelm-Norm CE 1078 erfüllt, mit allerlei Zubehör ausgestattet. Unter anderem mit ...
- ... einem Gyrosensor,
- ... Bluetooth-Lautsprechern,
- ... Freisprecheinrichtung fürs Smartphone,
- ... Walkie-Talkie-Funktion,
- ... Windbreak Mikrofon
- und einer Lichanlage (Fahrtrichtungsanzeiger, Verzögerungslicht).
Wann kommt der Smarthelm Cratoni C-94 auf den Markt
Cratoni
So sieht das Smarthelm-Konzet Cratoni C-94 von hinten aus. Gut zu erkennen: die Lichtsignalanlage.
Auf der Eurobike-Messe wird Cratoni den Smarthelm vorstellen. Wann der Helm aus dem Konzept-Stadium die Serienreife erreicht und final auf den Markt kommt ist zum jetzigen Zeitpunkt (Stand 24. August 2016) noch nicht bekannt.
Die spannendsten E-Bike-Neuheiten
Das sind die E-Bike-Neuheiten für 2019: Alle E-Bike-Neuheiten 2019
Ruff Cycles
Propain Falch Photography
Cowboy
Thok
Moustache
Moustache
United City Bikes
Blaupunkt
Blaupunkt
Blaupunkt
Emery Bikes
YT/Jack Tennyson
Trek
Orbea
Orbea
Orbea
Ampler
Ampler
Ampler
Electra
Electra
Gocycle
GM
GM
Decathlon
Decathlon
Ducati
Canyon
Electra
Vello
Rocky Mountain
Rocky Mountain
Rotwild
Rotwild
Rotwild
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Cannondale
Cannondale
Schindelhauer
Schindelhauer
Schindelhauer
Coboc / Sabine Arndt
Radon
Radon
Radon
Radon
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Cannondale
Storck
Rose
Rose
Rose
Husqvarna
Husqvarna
Harookz
Holger Schwarz
Shimano
Holger Schwarz
Holger Schwarz
MTB Cycletech Designteam
Bergamont
Bergamont
Dennis Stratmann
Benjamin Hahn Forografie
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Giant
Giant
Falk Wenzel
Daniel Geiger
Christian Egelmair
Christiane Rauscher
Holger Schwarz
Dennis Stratmann
Lukas Hoffmann
Hersteller
David Schultheiss
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Electra
Holger Schwarz
Christiane Rauscher
Stromer
Bosch
Dennis Stratmann
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Holger Schwarz
HNF-Nicolai
BMC
BMC
BMC
Tern
Kawasaki
Benjamin Hahn
Lohner
Xiaomi
Rabeneick
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen elektrobike-online eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: