Oslo belohnt Käufer von elektrisch betriebene Lastenrädern mit einer Förderung von 1.130 Euro.
Oslo belohnt Käufer von elektrisch betriebene Lastenrädern mit einer Förderung von 1.130 Euro.
Die norwegische Hauptstadt Oslo fördert den Kauf elektrisch betriebener Lastenräder. Das Prämienmodell ist simpel: Käufer bekommen bis zu 25 Prozent des Kaufpreises und maximal 10.000 Norwegische Kronen, das sind umgerechnet rund 1.130 Euro.
Der Haken: Der Kaufprämientopf hat ein begrenztes Volumen von insgesamt fünf Millionen norwegischen Kronen (rund 565.000 Euro). Doch auch mit der Förderung bleiben immer noch 3.000 bis 5.000 Euro, die ein solcher E-Lastenesel kostet.
Auch in Österreich werden E-Bikes mit 750 Euro gefördert. Allerdings schließt das alle E-Mopeds und E-Mofas mit ein. Hierzulande bezuschusst die Stadt München den Kauf von E-Lastenpedelecs und E-Autos werden bundesweit mit bis zu 4.000 Euro gefördert, allerdings ist das Modell bislang von wenig erfolgreich.