Die Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft (ZEG) will zusammen mit Vodafone E-Bikes vernetzen und Dieben damit das Handwerk zu legen.
Redaktion ElektroBIKE
24.07.2017
Der Netzbetreiber Vodafone und die Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft (ZEG) arbeiten zusammen bei der Entwicklung eines neuen Diebstahlschutzes. Sie starten zunächst mit 4.000 E-Bikes der Marke Zemo. Diese sollen ab 2018 im Handel zu kaufen sein.
SIM-Karte für Lokalisation
Die E-Bikes besitzen eine fest im Rahmen verbaute SIM-Karte, die das Fahrrad mit dem Internet vernetzt. Die Bewegungsdaten sollen über den zentralen Telematik-Server von Vodafone erfasst und gesichert werden.
Steuerung durch App
Die Bedienung erfolgt über eine App vom Smartphone aus. Über diese hat der Besitzer jederzeit Zugriff auf sein E-Bike. Das funktioniert folgendermaßen: Der E-Bike-Besitzer legt einen individuellen Bereich fest, der unkritisch ist. Wird das E-Bike aus diesem Bereich bewegt, sendet es automatisch Alarm. Zudem lässt sich über die Funktion der Standort des E-Bikes (wieder) lokalisieren.
Die App hilft aber nicht nur beim Diebstahl. Auch wer sein E-Bike nach dem Abstellen nicht mehr wiederfindet, weil er den Aufenthaltsort vergessen hat oder weil es inmitten von zu vielen anderen Fahrrädern untergeht, kann es durch die App wiederfinden. Darüber hinaus bietet die App dem Nutzer zahlreiche Informationen wie Streckenverläufe, Durchschnittstempo oder Kalorienverbrauch.
Die spannendsten E-Bike-Neuheiten
Das sind die E-Bike-Neuheiten für 2019: Alle E-Bike-Neuheiten 2019
Ruff Cycles
Propain Falch Photography
Cowboy
Thok
Moustache
Moustache
United City Bikes
Blaupunkt
Blaupunkt
Blaupunkt
Emery Bikes
YT/Jack Tennyson
Trek
Orbea
Orbea
Orbea
Ampler
Ampler
Ampler
Electra
Electra
Gocycle
GM
GM
Decathlon
Decathlon
Ducati
Canyon
Electra
Vello
Rocky Mountain
Rocky Mountain
Rotwild
Rotwild
Rotwild
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Cannondale
Cannondale
Schindelhauer
Schindelhauer
Schindelhauer
Coboc / Sabine Arndt
Radon
Radon
Radon
Radon
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Cannondale
Storck
Rose
Rose
Rose
Husqvarna
Husqvarna
Harookz
Holger Schwarz
Shimano
Holger Schwarz
Holger Schwarz
MTB Cycletech Designteam
Bergamont
Bergamont
Dennis Stratmann
Benjamin Hahn Forografie
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Giant
Giant
Falk Wenzel
Daniel Geiger
Christian Egelmair
Christiane Rauscher
Holger Schwarz
Dennis Stratmann
Lukas Hoffmann
Hersteller
David Schultheiss
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Electra
Holger Schwarz
Christiane Rauscher
Stromer
Bosch
Dennis Stratmann
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Holger Schwarz
HNF-Nicolai
BMC
BMC
BMC
Tern
Kawasaki
Benjamin Hahn
Lohner
Xiaomi
Rabeneick
Neue Kryptonite Bügelschlösser:
Fahrradschlösser: Updates für die Bügelschlösser von Kryptonite
Kryptonite
Kryptonite
Kryptonite
Kryptonite
Kryptonite
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen elektrobike-online eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: