Bisher gab es E-Bikes von M1 nur mit TQ-Motor. Das ändert sich mit dem neuen E-MTB.
Bisher gab es E-Bikes von M1 nur mit TQ-Motor. Das ändert sich mit dem neuen E-MTB.
Das M1 Zell ist das erste E-Mountainbike von M1 Sporttechnik, das mit einem Brose-Antrieb ausgestattet ist. Dieser ist in den hochsteifen Voll-Carbonrahmen des Hardtail integriert. In der S-Variante schafft der Antrieb 250 Watt, in der TF-Version 500 Watt.
Das Neue: Der Akku von BMZ wurde in diesen Voll-Carbonrahmen integriert. Dafür hat M1 Sporttechnik ein so genanntes Split-tube-Design entwickelt. Der Akku bringt knapp 500 Wh mit und wird bei allen Varianten des M1 Zell verbaut. Er soll rund 80 Kilometer Reichweite schaffen.
Zwei Ausstattungsvarianten soll es geben: Das M1 Zell CC als Offroad-Version und das M1 Zell GT mit einer straßentauglichen Ausstattung.
Billig ist der Spaß nicht, das günstigste Modell beginnt bei 4.799 Euro (M1 Zell CC) und geht bis 5.299 Euro für die S-Pedelec-Variante des M1 Zell GT. Die E-MTBs sollen ab Frühjahr 2018 zu haben sein.