Das Kölner Unternehmen spezialisiert sich mit seinen neuen Modellen auf Pedelecs und S-Pedelecs vor allem für Pendler.
Redaktion ElektroBIKE
07.07.2017
Der Kölner E-Bike-Hersteller Klever Mobility hat vor allem jene Leute im Blick, die vom Auto aufs Rad umsteigen, ihr Bike also fast jeden Tag nutzen, um zur Arbeit zu kommen. Für diese Pendler hat Klever Mobility seine E-Bike-Modelle für 2018 vorgestellt.
Kompletten Artikel kaufen
ElektroBIKE-Test: 7 S-Pedelecs im Test
Sie erhalten den kompletten Artikel (6 Seiten) als PDF
Neue E-Bikes in 2018: X-Serie - drei Pedelecs und zwei S-Pedelecs
Die E-Bikes werden zur Saison 2018 in fünf Varianten ausgeliefert: als Singlespeed-Modell (Raw), als Pendler-E-Bike (Commuter), sowie ganz neu in einer „Power“-Version mit noch höherem Drehmoment. Ebenfalls neu sind die beiden S-Pedelec-Modelle „Speed“ und die Premiumversion „Speed Limited Edition“. Die Preise liegen zwischen 3.000 und 4.000 Euro für die Pedelec-Varianten.
850 Wattstunden Akkus für alle Modelle!
Zur Auswahl stehen dabei aktuell neben der Standardgröße von 360 Wh für die Pedelec-Klasse, Akkus mit 470 Wh und 570 Wh. Bei den schnellen S-Pedelecs gehört der große Akku aufgrund des höheren Energiebedarfs zum Standard.
Ab Frühjahr 2018 soll es eine wichtige Neuerung bei den integrierten Akkus geben: Zur Auswahl steht dann neben den aktuellen Standardgrößen von 360 Wh für die Pedelecs und 470 bzw. 570 Wh für die S-Pedelecs ein 850-Wh-Akku.
X-Serie mit Connect+ Modul inkl. GSM-Tracking
In die neue X-Serie integriert Klever Mobility das Modul Connect+. Damit soll der Fahrer einfacher per Smartphone-App auf die E-Bike-Steuerung zugreifen und Einstellungen ändern können. Darüber hinaus ist in dem Modul ein GSM-Sender integriert, mit dem das E-Bike jederzeit geortet werden kann.
Den ersten Test des Klever X finden Sie hier
E-Bike-Test 2017: Klever X Commuter
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Die spannendsten E-Bike-Neuheiten
Das sind die E-Bike-Neuheiten für 2019: Alle E-Bike-Neuheiten 2019
Ruff Cycles
Ruff Cycles
Propain Falch Photography
Cowboy
Thok
Moustache
Moustache
United City Bikes
Blaupunkt
Blaupunkt
Blaupunkt
Emery Bikes
YT/Jack Tennyson
Trek
Orbea
Orbea
Orbea
Ampler
Ampler
Ampler
Electra
Electra
Gocycle
GM
GM
Decathlon
Decathlon
Ducati
Canyon
Electra
Vello
Rocky Mountain
Rocky Mountain
Rotwild
Rotwild
Rotwild
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Cannondale
Cannondale
Schindelhauer
Schindelhauer
Schindelhauer
Coboc / Sabine Arndt
Radon
Radon
Radon
Radon
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Cannondale
Storck
Rose
Rose
Rose
Husqvarna
Husqvarna
Harookz
Holger Schwarz
Shimano
Holger Schwarz
Holger Schwarz
MTB Cycletech Designteam
Bergamont
Bergamont
Dennis Stratmann
Benjamin Hahn Forografie
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Giant
Giant
Falk Wenzel
Daniel Geiger
Christian Egelmair
Christiane Rauscher
Holger Schwarz
Dennis Stratmann
Lukas Hoffmann
Hersteller
David Schultheiss
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Electra
Holger Schwarz
Christiane Rauscher
Stromer
Bosch
Dennis Stratmann
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Holger Schwarz
HNF-Nicolai
BMC
BMC
BMC
Tern
Kawasaki
Benjamin Hahn
Lohner
Xiaomi
Rabeneick
Das beste Zubehör für E-Bikes: