Die Navi-App Apple Karten gehört zu den beliebtesten Routen-Anwendungen von Smartphone-Nutzern. Jetzt findet sie auch Elektrotankstellen.
Redaktion ElektroBIKE
24.04.2017
Wer Navigations-Apps nutzt und mit dem Elektroauto fährt, hatte bisher ein Problem, denn die Apps fanden bislang nur Tankstellen, aber keine Ladestationen. Das soll sich jetzt zumindest bei der Karten-App von Apple ändern, berichtet die Nachrichtenseite Bloomberg.
Die Apple-Karte zeigt in Deutschland Ladestationen für Tesla, Nissan und weitere Elektroauto-Hersteller. Auch in anderen europäischen Ländern ist der Service bald verfügbar. In den USA können iPhone-Nutzer bereits seit Dezember die Ladestationen mit Hilfe ihrer App finden.
Apple-Karten zeigt auch Fahrrad-Leihstationen
Auch für Fahrradfahrer hat Apple gute Nachrichten. Die Karten-App kann jetzt nämlich auch nach Fahrrad-Leihstationen suchen. Dieses Feature dürfte besonders in Großstädten wie Berlin interessant sein, wo es bereits einen öffentliches Netz für Leihräder gibt. Bislang hatte Apple die Abholstationen in London, Paris und New York auf der Karte vermerkt.
Vier neue E-Mountainbikes von Conway
Conway
Conway
Conway
Conway
Conway
Conway
Conway
Conway
Conway
Conway
Conway
Conway
Conway
Conway
Conway
So testet DT Swiss seine E-MTB-Laufräder
DT Swiss
DT Swiss
DT Swiss
DT Swiss
Fünf Pendler im Vergleich: der ElektroBIKE-Mobilitäts-Check
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Kilian Kreb
E-Bike-Test 2017: alle E-Bikes im Test
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen elektrobike-online eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: