Das E-Bike Hopr ist für Sharing-Anbieter gedacht und stattet die Kunden mit ihrer eigenen portablen Batterie für den Dienst aus.
Das neue E-Bike Hopr ist speziell für Sharing-Dienste konzipiert worden. Es soll eine umständliche Ladeinfrastruktur überflüssig machen. Dafür erhält jeder Kunde, der Hopr-E-Bikes nutzt, ein mobiles Batteiepaket. So haben diese immer eine vollgeladenen Akku zur Hand - so sie daran denken, ihn an die Steckdose zu stöpseln.
Zunächst ist der Dienst nur in den USA zu haben, er wurde in Chicago gelauncht.
Alle E-Bikes aus dem ELEKTROBIKE-Test 2018: Alle E-Bikes im Test 2018: Die Übersicht
Daniel Geiger
Daniel Geiger
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Daniel Geiger
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Daniel Geiger
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Daniel Geiger
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Daniel Geiger
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Daniel Geiger
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Daniel Geiger
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
E-Mountainbike-Trends: Neue Modell-Vielfalt
André Schmidt
André Schmidt
Merida
Cube
Colin Belisle
Christoph Laue
Dennis Stratmann
E-MOUNTAINBIKE