Die Eurobike 2018 wurde für den 4-7. September terminiert.
Holger Schwarz
13.10.2016
Paukenschlag am Bodensee: Die Fahrrad-Leitmasse Eurobike rückt 2018 von ihrem angestammten Termin Ende August / Anfang September ab und findet dann bereits Anfang Juli statt. Als Starttermin ist mit dem 8. Juli 2018 ein Sonntag geplant, ebenfalls ein Eurobike-Novum. Die Messe soll dann entweder drei oder vier Tage dauern.
"Mit dem früheren Termin gewinnt die Eurobike an Relevanz und stärkt ihre Bedeutung als globale Leitmesse für Trends und Neuheiten. Unsere Neukonzeption trifft bei vielen Marktteilnehmern auf Zustimmung, benötigt jedoch genügend Vorlauf, um Planungssicherheit für alle zu schaffen", erklärt Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen, die frühe Bekanntgabe des neuen Termins.
Die Messe Friedrichhafen reagiert damit darauf, dass in den letzten Jahren immer mehr wichtige Hersteller der Eurobike ferngeblieben sind und ihre Händler zu eigenen Hausmessen eingeladen haben.
Mit der Vorverlegung will Eurobike-Bereichsleiter Stefan Reisinger den ferngebliebenen Herstellern einen Schritt entgegenkommen und sie wieder zur Eurobike zurückholen. "In zahlreichen Gesprächen mit Herstellern, mit und ohne aktuellem Messestand, Fachhändlern und Medien kristallisiert sich mehr und mehr heraus, dass eine weitere Defragmentierung der Branche in einzelne Haus- und Ordermessen kein nachhaltiges Konzept ist", so Reisinger.
Weitere Änderung: Im Rahmen der Eurobike 2018 finden keine Publikumstage mehr statt, die Messe wird somit zur reinen Fachbesucherveranstaltung für Industrie, Handel und Medien.
Eurobike: 2017 nochmals Ende August / Anfang September
Im kommenden Jahr findet die Eurobike noch einmal an ihrem angestammten Platz Ende August / Anfang September statt. Die Messe dauert dann von Mittwoch, 30. August, bis Samstag, 2. September. Der Abschlusstag ist als Publikumstag für Endverbraucher geplant.
Die spannendsten E-Bike-Neuheiten
Das sind die E-Bike-Neuheiten für 2019: Alle E-Bike-Neuheiten 2019
Ruff Cycles
Propain Falch Photography
Cowboy
Thok
Moustache
Moustache
United City Bikes
Blaupunkt
Blaupunkt
Blaupunkt
Emery Bikes
YT/Jack Tennyson
Trek
Orbea
Orbea
Orbea
Ampler
Ampler
Ampler
Electra
Electra
Gocycle
GM
GM
Decathlon
Decathlon
Ducati
Canyon
Electra
Vello
Rocky Mountain
Rocky Mountain
Rotwild
Rotwild
Rotwild
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Cannondale
Cannondale
Schindelhauer
Schindelhauer
Schindelhauer
Coboc / Sabine Arndt
Radon
Radon
Radon
Radon
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Cannondale
Storck
Rose
Rose
Rose
Husqvarna
Husqvarna
Harookz
Holger Schwarz
Shimano
Holger Schwarz
Holger Schwarz
MTB Cycletech Designteam
Bergamont
Bergamont
Dennis Stratmann
Benjamin Hahn Forografie
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Giant
Giant
Falk Wenzel
Daniel Geiger
Christian Egelmair
Christiane Rauscher
Holger Schwarz
Dennis Stratmann
Lukas Hoffmann
Hersteller
David Schultheiss
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Electra
Holger Schwarz
Christiane Rauscher
Stromer
Bosch
Dennis Stratmann
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Holger Schwarz
HNF-Nicolai
BMC
BMC
BMC
Tern
Kawasaki
Benjamin Hahn
Lohner
Xiaomi
Rabeneick
Die zehn spannendsten E-Bikes 2019: E-Bike Top Ten
BMC
Christiane Rauscher
Dennis Stratmann
Schindelhauer
Falk Wenzel
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Holger Schwarz
Coboc
HNF-Nicolai
ELEKTROBIKE
Christiane Rauscher
Riese und Müller
Kalkhoff
Orbea
tern
S Lorence Photo
Trek
Holger Schwarz
Flyer
Christiane Rauscher
Flyer
Holger Schwarz
Björn Gerteis
Riese und Müller
Tern
Kalkhoff
Christiane Rauscher
Klever
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Noch mehr Neuheiten von der Eurobike 2016
CKT Elektro-Rennrad: E-Renner aus Taiwan
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Eurobike-Neuheiten: E-City-Bike
Mario Steinheil
Mario Steinheil
Mario Steinheil
Mario Steinheil
Mario Steinheil
Mario Steinheil
Mario Steinheil
Mario Steinheil
Mario Steinheil
Mario Steinheil