Ein bewegtes E-Bike-Jahr 2011 geht zu Ende. Wir haben zum Abschluss geschaut, welche Themen und Geschichten Sie am meisten interessiert haben. Hier finden Sie die zehn am häufigsten von Ihnen angeschauten Fotostrecken des Jahres 2011.
Ein bewegtes E-Bike-Jahr 2011 geht zu Ende. Wir haben zum Abschluss geschaut, welche Themen und Geschichten Sie am meisten interessiert haben. Hier finden Sie die zehn am häufigsten von Ihnen angeschauten Fotostrecken des Jahres 2011.
Kalkhoff präsentierte im März in Berlin das neue Impulse-System als Weltneuheit. Erstmals war bei E-Bikes die Kombination aus Mittelmotor und Rücktritt möglich.
Dass Kalkhoff mit der Idee, ein Mittelmotor-Konzept mit Rücktritt zu entwickeln, genau den Nerv vieler E-Bike-Kunden getroffen hatte, zeigt die Tatsache, dass auf der Bike Expo in München die ersten E-Bikes mit Panasonic-Motor und Rücktritt gezeigt wurden, zum Beispiel das KTM Amparo 8 RT. Die Konkurrenz zog also nach.
Aber auch bei Ihnen war der Kalkhoff Impulse-Antrieb das Thema Nummer 1 im Jahr 2011. Keine andere Fotostrecke wurde so häufig angeschaut, wie die Serie über den neuen Antrieb.
Großes Interesse für die E-Bike- und Pedelec-Trends
Die ElektroBIKE online-Leser interessierten sich außerdem stark für die E-Bike- und Pedelec-Trends. Sowohl die Übersicht zu den Trends 2011, als auch die Trend-Vorschau 2012 packten es in die Top Ten.
Weiter hoch im Kurs bei den ElektroBIKE-Lesern steht das E-Bike-System von Bosch. 2011 präsentierte der bekannte Automobilzulieferer seinen Antrieb für S-Pedelecs.
Was Sie aber am meisten interessierte war ein diesem Jahr der Blick hinter die Kulissen im Bosch-Werk in Mondeville. Dort lässt Bosch die Motoren für E-Bikes und Pedelecs fertigen.
Alle zehn beliebtesten Fotostrecken 2011 sehen Sie hier im Anschluss.