Fahrer von E-Bikes kommen bei Unfällen häufiger ums Leben als Fahrer gewöhnlicher Fahrräder, sagt eine Studie.
Redaktion ElektroBIKE
24.07.2017
Im vergangenen Jahr war der Anteil tödlicher Unfälle mit Pedelecs wesentlich höher als der mit herkömmlichen Fahrrädern. Das zeigen aktuelle Daten des Statistischen Bundesamts Destatis.
2016 zählte die Polizei deutschlandweit 3.901 Pedelec-Unfälle mit Personenschaden, 62 Menschen starben. Im rechnerischen Schnitt forderte somit gut jeder 62. Pedelec-Unfall ein Todesopfer. Fahrradunfälle gingen dagegen weit seltener tödlich aus. Im Schnitt starb nur bei jedem 234. Radunfall ein Mensch.
Risiko für tödliche Unfälle höher
Über alle Altersgruppen betrachtet ist das relative Risiko eines tödlichen Pedelec-Unfalls 3,7 mal so hoch wie auf einem nichtmotorisierten Fahrrad. Für Fahrradfahrer über 65 Jahre ist das relative Risiko eines tödlichen Unfalls auf dem Pedelec doppelt so hoch wie für Fahrer eines nichtmotorisierten Rads.
Die Zahlen bedeuten nicht, dass Elektroräder generell unfallträchtiger sind als Fahrräder. Aber wenn es zu einem Unfall kommt, sind die Folgen häufiger schwerwiegender als bei Unfällen mit einem nicht elektrisierten Bikes.
Schwerere Unfälle von Senioren
Zudem liege das höhere Verletzungsrisiko an der größeren Verletzungsanfälligkeit seiner meist älteren Nutzer und nicht daran, dass sie mehr Unfälle haben, so Stephanie Krone, Sprecherin des Fahrradclubs ADFC.
Die spannendsten E-Bike-Neuheiten
Das sind die E-Bike-Neuheiten für 2019: Alle E-Bike-Neuheiten 2019
Ruff Cycles
Propain Falch Photography
Cowboy
Thok
Moustache
Moustache
United City Bikes
Blaupunkt
Blaupunkt
Blaupunkt
Emery Bikes
YT/Jack Tennyson
Trek
Orbea
Orbea
Orbea
Ampler
Ampler
Ampler
Electra
Electra
Gocycle
GM
GM
Decathlon
Decathlon
Ducati
Canyon
Electra
Vello
Rocky Mountain
Rocky Mountain
Rotwild
Rotwild
Rotwild
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Cannondale
Cannondale
Schindelhauer
Schindelhauer
Schindelhauer
Coboc / Sabine Arndt
Radon
Radon
Radon
Radon
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Cannondale
Storck
Rose
Rose
Rose
Husqvarna
Husqvarna
Harookz
Holger Schwarz
Shimano
Holger Schwarz
Holger Schwarz
MTB Cycletech Designteam
Bergamont
Bergamont
Dennis Stratmann
Benjamin Hahn Forografie
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Giant
Giant
Falk Wenzel
Daniel Geiger
Christian Egelmair
Christiane Rauscher
Holger Schwarz
Dennis Stratmann
Lukas Hoffmann
Hersteller
David Schultheiss
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Electra
Holger Schwarz
Christiane Rauscher
Stromer
Bosch
Dennis Stratmann
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Holger Schwarz
HNF-Nicolai
BMC
BMC
BMC
Tern
Kawasaki
Benjamin Hahn
Lohner
Xiaomi
Rabeneick
Werkstatt-Tipp: Scheibenbremsen warten
Werkstatt-Tipp: Scheibenbremsen warten
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen elektrobike-online eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: