Kurze Reichweiten, lange Ladezeiten, hohe Preise: Drei Gründe, die für viele noch gegen E-Autos sprechen. Das will Samsung ändern.
Kurze Reichweiten, lange Ladezeiten, hohe Preise: Drei Gründe, die für viele noch gegen E-Autos sprechen. Das will Samsung ändern.
Auf der Automesse NAIAS in Detroit hat Samsung eine neue Batterie-Zell-Technologie vorgestellt. Diese soll zum einen eine höhere Reichweite ermöglichen, zum anderen soll der Akku innerhalb von 20 Minuten bis auf 80 Prozent aufgeladen werden können. Das entspricht einer Distanz von 500 Kilometern, also einer Strecke, die E-Autos maximal am Stück fahren sollten.
Im Vergleich zu bisherigen Akkus soll das neue Modell zehn Prozent weniger Komponenten enthalten und auch zehn Prozent weniger wiegen. Genauere technische Daten hat Samsung noch nicht bekannt gegeben. Auch ist noch nicht klar, um welche Art der Reichweite es sich handelt, also "Reichweite im Alltagsbetrieb" oder eine Maximalangabe.
Laut Samsung könne die Serienproduktion ab dem Jahr 2021 starten.