Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Für das Modelljahr 2020 spendiert Lapierre seinem E-Mountainbike Overvolt den neuen Bosch Gen 4 Motor. Wir haben erste Infos zum neuen E-Fully aus Frankreich.
Das Münchner Unternehmen Fazua hat sich seinen Platz im E-Bike-Markt erobert. Die Spezialisten für leichte E-Bike-Antriebe entwickeln ihre Produkte fleißig weiter. Aus dem erfolgreichen Evation-Antrieb entwickelten die Bayern nun zwei neue...
Ab sofort sind die neuen Ariv E-Bikes von General Motors vorbestellbar. Zwei Modelle stehen zur Auswahl.
E-Bike-Hersteller Fischer verbaut für das Modelljahr 2019 zum ersten Mal Brose-Antriebe in seinen Pedelecs. Außerdem kommen die Pfälzer mit einem eigenen Antrieb auf den Markt. Insgesamt 9 neue E-Bike-Modelle hat Fischer für die Saison...
Die Wiener Faltrad-Manufaktur Vello hat eine Titan-Variante ihres E-Faltrads Bike+ vorgestellt.
General Motors hat zwei E-Bikes entwickelt und vorgestellt. Nun sucht der Hersteller nach einem Namen und lobt Preisgelder aus.
E-MTBs boomen auch 2019. Wir haben aus den bisher gezeigten Modellen eine erste Top 10 der E-MTB-Neuheiten gewählt. Alle Modelle und Infos gibt es in der Bilderstrecke.
Flyer bringt die E-Mountainbikes Uproc 7,4 und 2 für 2019 mit dem neuen Panasonic-Motor. Außerdem gibt es Neuheiten bei den Upstreet-Modellen.
Canyon und der Versicherungsanbieter Simplesurance haben eine Kooperation gestartet. Canyon-Kunden können direkt beim Kauf eine Versicherung für ihr Fahrrad bzw. E-Bike abschließen.
Das Revolve Wheel kann jedes Rad zum Klapprad machen. Das Laufrad hat weder Schlauch noch Luft, sondern lässt sich einfach so zusammenfalten.
Die Arbeitsgemeinschaft Bauteiletausch an E-Bikes und Pedelecs hat die zwei Leitfäden zum Bauteiletausch an elektrischen Fahrrädern (25 km/h und 45 km/h) aktualisiert.
Die Zahl der Verkehrstoten sinkt, aber nicht die der Radfahrer. Ältere Menschen auf dem Fahrrad sind besonders oft in Verkehrsunfälle verwickelt und verletzen sich auch besonders stark.
Im ersten Halbjahr haben Händler und Hersteller erneut mehr E-Bikes verkauft als im Vorjahr. Der Grund dafür ist eigentlich fast schon banal.
Der Slogan des Münchner Start-ups Rebike 1 lautet „eBikes.Wie neu.Garantiert“ und sagt fast alles: Bei Rebike1 gibt es gebrauchte E-Bikes mit einer 2-jährigen Garantie.
Der Schweizer E-Bike-Hersteller YouMo bringt neue E-Bikes auf den Markt. Die Modelle sind mit Shimano-Motoren ausgestattet und in neuen Farben zu haben.
Das Rayvolt Torino ist ein kleiner Stier für die Straße. Das ungewöhnliche Design zieht alle Blicke auf sich.
Von Kawasaki sind zwei neue Trekking-E-Bike-Modelle und ein City-E-Bike zu haben. Auch ein Klapp-Rad mit E-Motor ist dabei.
Der für seine Motorräder bekannte Hersteller verkauft jetzt auch E-Bikes. Wir stellen die E-Mountainbikes vor.
Das Booklet enthält die wichtigsten Infos zum Mountainbiken mit und ohne Motor und klärt über das sozialverträgliche und naturschonende Ausüben dieses Sports auf.
Erstmals spricht sich eine Alpenvereinssektion öffentlich gegen einen Ausbau der Infrastrukturen am Berg aus.
Der E-Bike-Hersteller Koga stellt unter der Bezeichnung Pace sechs neue E-Bike-Modelle vor. Je drei sind mit Bosch- bzw. Shimano-Antrieb ausgestattet.
Mit dem MIG-ST bringt Thok ein vollgefedertes E-Trailbike. Es soll mit seinen 29-Zoll-Rädern besonders komfortabel sein und ein sicheres Fahrgefühl bieten.
Der Hersteller Xiaomi wird in China ab Ende Juli ein kleines Pedelec mit Namen Himo auf den Markt bringen. Klein ist auch der Preis.
Die Lkw der Supermarktkette Netto Markendiscount sollen bis 2019 komplett mit Abbiegeassistenten ausgerüstet werden. Damit soll die Sicherheit von Radfahrern steigen.
Neues E-Bike von BMC: die Schweizer Marke zeigt das BMC Alpenchallenge AMP mit Shimano-Antrieb.
Neuer Mittelmotor Bafang M410
Exxite XS und XXS: Fahren, Falten, Strom gewinnen