Die urbane Mobilität befindet sich seit Jahren im Wandel. Jetzt wird immer deutlicher: Autos bekommen vor allem in der Innenstadt ernsthafte Konkurrenz. Auf zwei Rädern. Von E-Bikes.
Die urbane Mobilität befindet sich seit Jahren im Wandel. Jetzt wird immer deutlicher: Autos bekommen vor allem in der Innenstadt ernsthafte Konkurrenz. Auf zwei Rädern. Von E-Bikes.
E-Bikes erobern die Stadt. Das Auto bekommt im urbanen Umfeld harte Konkurrenz: durch das Elektro-Fahrrad. Die Gründe: vielfältig. Zum einen befeuern lokale Kaufprämien wie in München den Absatz. Zum anderen ermutigen Aktionen wie der Feinstaubalarm in Stuttgart manche zum Umdenken.
Die Parkplatzsituationen in vielen deutschen Innenstädten und das steigende Bewusstsein für nachhaltige Lebensführung tun ihr Übriges. Nicht zuletzt sind es aber auch Innovationen im E-Bike-Bereich.
So hat zum Beispiel Kalkhoff mit der Durban-Reihe das E-Bike startklar für die Stadt gemacht . Kleiner Akku, geringes Gewicht. Maßgeschneidert für den Stadt-E-Biker.
Die Hälfte aller Autofahrten in Deutschland sind nicht länger als 5 Kilometer*.
Wer braucht da eigentlich noch ein Auto? Wann steigen Sie auf das E-Bike um?
*Quelle: Umweltbundesamt