Die beste Ausstattung des Pedelecs oder E-Bikes nützt nichts, wenn der Rahmen und seine Höhe nicht stimmen. ELEKTROBIKE zeigt, wie Sie vor dem Kauf die richtige Rahmenhöhe berechnen. Plus: Tipps zur ergonomisch korrekten Bike-Einstellung.
Die beste Ausstattung des Pedelecs oder E-Bikes nützt nichts, wenn der Rahmen und seine Höhe nicht stimmen. ELEKTROBIKE zeigt, wie Sie vor dem Kauf die richtige Rahmenhöhe berechnen. Plus: Tipps zur ergonomisch korrekten Bike-Einstellung.
Die Angabe der Rahmenhöhe bezieht sich auf den Abstand zwischen der Sattelklemme und der Mitte der Tretkurbel, egal ob es sich nun um einen Diamant- oder Trapez-Rahmen oder auch einen Wave-Rahmen mit tiefem Einstieg handelt. Die Größe der Laufräder bleibt außen vor. ELEKTROBIKE empfielt daher diese einfachen Formeln, damit Sie einen Eindruck von der zu Ihnen passenden Rahmenhöhe bekommen. Die Angaben erfolgen sowohl in cm als auch in Zoll, weil Handel und Industrie beide verwenden.
So finden Sie für Ihr Pedelec, E-Bike oder City-Rad die richtige Rahmenhöhe:
Messen Sie zunächst Ihre Bein-Innenlänge (Boden bis Schritt).
Bei City- und Trekkingrädern sowie Pedelecs/E-Bikes in diesen und ähnlichen Bauformen rechnen Sie so:
Rahmenhöhe in cm = Bein-Innenlänge in cm x 0,66
Rahmenhöhe in Zoll* = Bein-Innenlänge in cm x 0,259
Bei Mountainbikes sowie Pedelecs/E-Bikes ähnlicher Bauformen rechnen Sie so:
Rahmenhöhe in cm= Bein-Innenlänge in cm x 0,574
Rahmenhöhe in Zoll* = Bein-Innenlänge in cm x 0,226
*1 Zoll entspricht 2,54 cm und 1 cm entspricht 0,3937 Zoll.
Einen guten Händler erkennen Sie daran, dass er sich nach Ihrer Beininnenlänge erkundigt, oder diese sogar selbst ausmisst. Natürlich tun Sie sich im Laden leichter, wenn Sie schon vorab mit Hilfe unserer Formeln die richtige Rahmenhöhe ausgerechnet haben.
Liegen Ihre Werte zwischen zwei Rahmengrößen, sollten Sie sich bei der Entscheidung über folgendes im Klaren sein:
Sitzhöhe und Sitzposition
Verschiedene Indikatoren helfen Ihnen dabei, die richtige Sitzposition zu finden. Sie finden die ergonomisch richtige Position auf Ihrem Pedelec, wenn Sie sich an folgende Regeln halten:
Wenn Sie sich bei der Einstellung Ihres Pedelecs oder E-Bikes an dieser Regeln halten, befinden Sie sich in einer stabilen Position und können mit der größtmöglichen Wirkkraft und Effizienz in die Pedale treten.
Mit unseren Tipps und Regeln kommen Sie bei der Wahl des richtigen Rahmens schon ziemlich weit. Wenn Sie Ihr neues Rad im Einzelhandel kaufen, sollten Sie aber auf jeden Fall verschiedene Varianten ausprobieren, um Vor- und Nachteile verschiedener Rahmenhöhen zu erfahren.