Hart, aber fair: Unser Schwestermagazin Mountainbike unterstützte AUTOStraßenverkehr beim großen Fahrradträgertest. Aufbau und Gebrauch, aufwendige Fahrversuche und der harte Dekra-Crashtest zählten zum umfangreichen Testprogramm. Hier erfahren Sie, was Sie zu den einzelnen Schritten im Test wissen müssen.
Sie wollen den kompletten Test lesen? Den finden Sie im Magazin ElektroBIKE 2/2012, das Sie hier online bestellen können.
Hier können Sie das Heft ElektroBIKE 2/2012 einfach online bestellen!
Aufbau und Gebrauch
Ein Experten-Team aus AUTO- und MountainBIKE-Redakteuren und AUTO-Testfahrern protokollierte den Lieferzustand, überprüfte die Montageanleitung auf Verständlichkeit, bewertete die Montage am Fahrzeug und das Beladen der Räder. Die resultierenden Werte wurden diskutiert, in einem Punktesystem bewertet und ergeben die erste Zwischennote.
Hier können Sie das Heft ElektroBIKE 2/2012 einfach online bestellen!
Fahrversuche
Um die Fahrsicherheit zu prüfen, entwickelte AUTOStraßenverkehr einen umfangreichen Praxistest. Der Ausweichtest zeigt, wie sich die Träger in Gefahrensituationen verhalten. Dazu wurde auf der Dekra-Teststrecke ein 180 Meter langer Slalomkurs mit zehn Pylonen gesteckt, der mit einer Eingangsgeschwindigkeit von 60 km/h je fünf Mal durchfahren wurde. Der Bremstest mit vier Vollbremsungen aus 100 km/h zeigt, wie die Träger bei Bremsmanövern reagieren. Um das Verhalten auf schlechten Strecken beurteilen zu können, wurde eine Buckelpiste installiert, auf der drei Fahrten mit 20 km/h gefahren wurden. Die resultierenden Ergebnisse ergeben die zweite Zwischennote.
Hier können Sie das Heft ElektroBIKE 2/2012 einfach online bestellen!
Crashtest
Die Sicherheit muss bei Fahrradträgern im Vordergrund stehen. Diese beurteilten AUTO und MB im Dekra-Testzentrum zsammen mit Dekra-Prüfingenieuren am Lausitzring. Hierzu wurden die Fahrradträger einem Citycrash nach DIN 75302 unterzogen, der einem Aufprall mit 30 km/h entspricht. Der Vorgang wurde mit 1000 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet, die Aufnahmen anschließend gesichtet und ausgewertet. Außerdem zeigen Vorher/nachher-Bilder die entstandenen Schäden. Die Resultate wurden ebenfalls zusammengetragen und ergeben die Zwischennote des Crashtests. Wichtig: Ein Träger mit nicht bestandenem Crashtest erhält automatisch das Urteil „schwach“.
Hier können Sie das Heft ElektroBIKE 2/2012 einfach online bestellen!
Endnote
Die Testergebnisse wurden abschließend in der Expertenrunde diskutiert und führten zum Testergebnis.
Hier können Sie das Heft ElektroBIKE 2/2012 einfach online bestellen!
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen elektrobike-online eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: