Die E-Bike-Vielfalt nimmt jedes Jahr dank neuer Technik, neuen Design und neuer Funktionen zu. Das müssen Sie über das Elektro-Jahr 2017 wissen.
Die E-Bike-Vielfalt nimmt jedes Jahr dank neuer Technik, neuen Design und neuer Funktionen zu. Das müssen Sie über das Elektro-Jahr 2017 wissen.
E-Bike fahren ist angesagt, schick und liegt damit voll im Trend. Woran das liegt? E-Bikes sind tolle Produkte, die funktionieren und Spaß machen. Jedes Jahr kommen neue Modelle auf den Markt, die immer auch neue Zielgruppen ansprechen.
Das oft zitierte Rentner-Image – vergessen. Die Vernetzung der Elektro-Bikes mit dem Internet spricht die jüngeren Technik-Generationen an. Navigationssysteme wie die Impulse-Navigations-App bringen E-Biker immer sicher ans Ziel.
Björn Gerteis, ElektroBIKE-Redakteur
Bei vielen Entwicklungen orientieren sich die E-Bike-Bauer an automobilen Standards. So kommen im Modelljahr 2017 immer mehr Modelle mit Automatikschaltung auf den Markt.
Ebenfalls angesagt: Das Baukastensystem. So bietet Kalkhoff zum Beispiel die Select-Reihe mit einer Vielzahl an Ausstattungsvarianten an. Für jeden Anspruch gibt es das passende Modell.
Ein Trend aus dem Jahr 2016 hat es ins neue Jahr geschafft: Integration. Die Ingenieure in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen arbeiten konsequent am Design der E-Bikes, verstecken die Antriebskomponenten immer geschickter im Rahmen. Für viele sind E-Bikes die neuen Statussymbole, lösen das Auto ab.