Testprodukt / Link zum Testbericht | Preis | Gewicht | Testergebnis | Hier können Sie das Schloss kaufen |
50 Euro | 935 g | Sehr gut (84 Punkte) | ||
125 Euro | 1644 g | Überragend (92 Punkte) und MOUNTAINBIKE Testsieger (Bügelschlösser) | ||
38 Euro | 1007 g | Sehr gut (83 Punkte) | ||
36 Euro | 1946 g | Gut (61 Punkte) | ||
30 Euro | 1056 g | Gut (60 Punkte) | ||
50 Euro | 896 g | Sehr gut (75 Punkte) | ||
130 Euro | 1805 g | Sehr gut (86 Punkte) | ||
62 Euro | 1168 g | Sehr gut (80 Punkte) | ||
60 Euro | 1341 g | Sehr gut (75 Punkte) | ||
52 Euro | 1609 g | Sehr gut (78 Punkte) | ||
75 Euro | 1521 g | Sehr gut (89 Punkte) | ||
50 Euro | 886 g | Sehr gut (89 Punkte) und MOUNTAINBIKE Kauftipp | ||
85 Euro | 1072 g | Gut (70 Punkte) und MOUNTAINBIKE Kauftipp | ||
150 Euro | 1946 g | Sehr gut und MOUNTAINBIKE Testsieger (Faltschlösser) | ||
60 Euro | 932 g | Gut (63 Punkte) | ||
70 Euro | 1169 g | Gut (61 Punkte) | ||
100 Euro | 1215 g | Gut (62 Punkte) | ||
100 Euro | 1446 g | Gut (71 Punkte) | ||
90 Euro | 1104 g | Sehr gut (78 Punkte) | ||
20 Euro | 69 g | Schwach (34 Punkte) | ||
150 Euro | 1349 g | Gut (66 Punkte) | ||
60 Euro | 967 g | Schwach (39 Punkte) |
Hochwertige E-Bikes stehen bei Dieben seit jeher hoch im Kurs. Sie sind schnell vom Tatort entfernt, leicht zu verkaufen, und die Aufklärungsquote der Fahrrad-Diebstahldelikte ist in Deutschland verschwindend gering.
Und auch wenn jeder halbwegs gescheite E-Biker sein Rad überwiegend in den eigenen vier Wänden bzw. in Garage oder Keller parkt: Schon ein schneller Supermarktbesuch reicht aus, um den Liebling in Gefahr zu bringen. Diebe nehmen sich keine drei Minuten Zeit, um ein Schloss zu knacken, danach suchen sie das Weite!
Grund genug, in ein Schloss zu investieren, das vor Fremdeinwirkung schützt und die kritische Grenze von drei Minuten Aufbruchzeit übersteht. Ein solches Schloss kostet kein Vermögen, wie dieser Test von 22 Schlössern unterschiedlichster Bauart beweist.
Unter den am Markt konkurrierenden Systemen sind Bügelschlösser immer noch erste Wahl. Die Bauart mit gehärtetem Stahlbügel und einem daraufgesteckten Schlosselement erlaubt eine Konstruktion ohne Schwachstellen. Im Verhältnis zur gebotenen Sicherheit sind sie mit mindestens 900 Gramm zudem „noch rucksacktauglich“, weshalb wir zwölf Modelle zum Test luden. Durch die starre Konstruktion und feste Bügelweite sind die Anschließmöglichkeiten jedoch auf Schildermasten und massive Radständer begrenzt. Laternenpfähle oder Bäume sind oft nicht geeignet.
Die sechs getesteten Faltschlösser bieten ähnliche „Anschlussfähigkeit“ wie Ketten, da sie ähnlich einem Zollstock aus beweglich miteinander verbundenen Flachstahlstäben bestehen.
Kabel- und Kettenschlösser sind aufgrund ihrer Flexibilität sehr beliebt, bieten aber nur bei hohem Materialaufwand und folglich sehr hohem Gewicht (um 5 Kilo) die nötige Sicherheit, kommen daher für die mobile Anwendung kaum in Frage. Einen Überblick zur Sicherheit neuer Schlossentwicklungen bieten die hier getesteten vier exotischen Schlösser, die das Testfeld abrunden. Das Bügelschloss Squire Enigma mit Bluetooth-Verriegelung streikte schon bei der Inbetriebnahme und konnte daher nicht getestet werden.
Selten fallen die Ergebnisse eines Tests so eindeutig aus, denn die Testfelder von Bügelschlössern und Faltschlössern sind quasi halbiert: Die Hälfte der Bügelschlösser hielt allen Aufbruchmethoden stand, die andere Hälfte gab einer Technik nach. Bei den Faltschlössern dasselbe Ergebnis „plus eins“: die eine Hälfte gab einer Methode nach, die andere Hälfte wurde von zwei Techniken zerstört – und das unabhängig vom Preis!
Das Fazit: Schon für 38 Euro erhalten Biker mit dem BBB U-Vault ein sehr sicheres Bügelschloss. Selbst das sicherste und teuerste Faltschloss (Abus Bordo Granit XPlus) kann hier nicht mithalten, ist aber deutlich vielseitiger.
So testen wir den Diebstahlschutz
Labortest: Die Aufbruchversuche wurden mit handelsüblichem Werkzeug aus dem Baumarkt durchgeführt. Mit Fäustel-Hammer, Bolzenschneider und Metallsäge machten sich die Tester nach „Brutalo-Methode“ an den Schlössern zu schaffen. Bei der Auswahl des Werkzeugs wurde darauf geachtet, dass es, wie bei Dieben üblich, problemlos unter einer weiten Jacke verborgen und mitgeführt werden kann. Der Erfahrung von Polizei und ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) entsprechend, standen maximal drei Minuten für den Aufbruchversuch zur Verfügung. Nach dieser Zeitspanne suchen Fahrraddiebe meist das Weite, da sie fürchten, zu viel Aufmerksamkeit zu erregen. Hielt das Schloss den Aufbruchversuchen stand, haben wir den Test abgebrochen. Spezialwerkzeug für das „intelligente Entsperren“ (Lockpicking) der Schlösser wurde nicht verwendet, da diese Methode laut Polizei und ADFC in der Realität kaum eine Rolle spielt.
Für die Attacken mittels Hammer wurden die Schlösser in einem Schraubstock fixiert, sodass sie sich unter hoher Belastung noch verdrehen konnten. Für den Test per Metallsäge wurden sie verdrehsicher fixiert.
Praxistest: Zudem prüften wir die Handhabung der Schlösser in der Praxis. In zig Schließvorgängen wurde die Gängigkeit des Schließmechanismus, die Montage der Schlosshalterung am Rahmen und der Sitz des Schlosses getestet. Eine Ausstattung mit zwei Schlüsseln, Schlosshalterung und Anleitung bewerteten wir mit drei Punkten als „gut“. Features wie weitere Schlüssel, alternative Befestigungsoptionen oder Schlüssel mit Beleuchtung führten zur Aufwertung. Achtung: Da ein Schloss mit hohem Bügelmaß oder mehr Länge schwerer ist, aber auch mehr Flexibilität bietet, haben wir das Gewicht nicht absolut, sondern in Relation zum Schlossinnenmaß/zur Umschließlänge bewertet.
Diese Spuren hinterließ der Aufbruchtest an den Schlössern






Preis / Gewicht: 50 Euro/953 g
Bügelmaß innen: 235 mm x 109 mm
Zubehör: 2 Schlüssel, Halterung, Anleitung
Aufbruchsicherheit (60 %):
Handhabung (20 %):
Ausstattung (10 %):
Gewicht (10 %):
Fazit: Leicht und sicher. Das Granit 460 schließt und öffnet sich, ohne zu hakeln, die Halterung sitzt klapperfrei. Hielt zwei Aufbruchmethoden souverän stand, gab einer erst spät nach. Die Ausstattung dürfte etwas üppiger sein.
Wertung: Sehr gut (84 Punkte)

Preis / Gewicht: 125 Euro/1644 g (30 cm)
Bügelmaß innen: 295 mm x 108 mm
Zubehör: 2 Schlüssel (1 x mit Licht), Halterung, Anleitung
Aufbruchsicherheit (60 %):
Handhabung (20 %):
Ausstattung (10 %):
Gewicht (10 %):
Fazit: Beim XPlus bissen Hammer, Säge, Bolzenschneider auf das sprichwörtliche Granit. Ebenfalls rundum überzeugend ist die simple Handhabung beim Schließen und Entsperren. Im Verhältnis zum Bügelmaß noch recht leicht.
Wertung: Überragend (92 Punkte)

Preis / Gewicht: 38 Euro/1007 g
Bügelmaß innen: 185 mm x 110 mm
Zubehör: 2 Schlüssel, Halterung
Aufbruchsicherheit (60 %):
Handhabung (20 %):
Ausstattung (10 %):
Gewicht (10 %):
Fazit: Das günstige BBB-Schloss bietet höchsten Schutz und hielt allen Aufbruchversuchen stand. Zudem fällt es nicht zu schwer aus. Punktabzug gibt es für die etwas wackelige Schlosshalterung und recht magere Ausstattung.
Wertung: Sehr gut (83 Punkte)

Preis / Gewicht: 36 Euro/1946 g
Bügelmaß innen: 300 mm x 102 mm
Zubehör: 3 Schlüssel, Halterung, Anleitung
Aufbruchsicherheit (60 %):
Handhabung (20 %):
Ausstattung (10 %):
Gewicht (10 %):
Fazit: Schweres, großes Schloss mit geringer Innenweite. Eine Aufbruchmethode zeigte schnell Erfolg. Wirkt extrem massiv, doch unter dem dicken Gummimantel befindet sich ein Standard-Stahlbügel. Schließt reibungslos.
Wertung: Gut (61 Punkte)

Preis / Gewicht: 30 Euro/1056 g
Bügelmaß innen: 198 mm x 116 mm
Zubehör: 2 Schlüssel, Halterung
Aufbruchsicherheit (60 %):
Handhabung (20 %):
Ausstattung (10 %):
Gewicht (10 %):
Fazit: Beim günstigen Burg Wächter zeigte eine Aufbruchmethode Erfolg. Das recht leichte Schloss sitzt in einer wackeligen Halterung, der Schließvorgang ist teils hakelig. Gut: durch die große Innenweite sehr „anschlussfreudig“.
Wertung: Gut (60 Punkte)

Preis / Gewicht: 50 Euro/896 g
Bügelmaß innen: 202 mm x 99 mm
Zubehör: 2 Schlüssel, Halter., Anleitung, 120 cm Sicherungsseil
Aufbruchsicherheit (60 %):
Handhabung (20 %):
Ausstattung (10 %):
Gewicht (10 %):
Fazit: Neben der Standardausstattung besitzt das Keeper ein zusätzliches Sicherungsseil für Laufräder und ähnliche Komponenten. Das Bügelschloss gab einer Knackmethode nach, das Seil zweien. Simple Handhabung, recht leicht.
Wertung: Sehr gut (75 Punkte)

Preis / Gewicht: 130 Euro/1805 g
Bügelmaß innen: 208 mm x 102 mm
Zubehör: 3 Schlüssel (1 x mit Licht), Halterung, Anleitung
Aufbruchsicherheit (60 %):
Handhabung (20 %):
Ausstattung (10 %):
Gewicht (10 %):
Fazit: Viel hilft viel: Das sehr schwere NY-Lock hielt sämtlichen Aufbruchversuchen unbeeindruckt stand. Der Schließmechanismus läuft seidenweich. Die Textilbefestigung der Schlosshalterung passt an diverse Rohrformen.
Wertung: Sehr gut (86 Punkte)

Preis / Gewicht: 62 Euro/1168 g
Bügelmaß innen: 215 mm x 107 mm
Zubehör: 4 Schlüssel, Halterung, Anleitung
Aufbruchsicherheit (60 %):
Handhabung (20 %):
Ausstattung (10 %):
Gewicht (10 %):
Fazit: Kauftipp für Zerstreute: Ganze vier Schlüssel liegen dem Master Lock als Backup oder zur gemeinsamen Verwendung bei. Nur eine Knackmethode zeigte Erfolg, benötigte viel Muße. Leichtgängige Funktion, geringes Gewicht.
Wertung: Sehr gut (80 Punkte)

Preis / Gewicht: 60 Euro/1341 g
Bügelmaß innen: 234 mm x 106 mm
Zubehör: 2 Schlüssel, Halterung
Aufbruchsicherheit (60 %):
Handhabung (20 %):
Ausstattung (10 %):
Gewicht (10 %):
Fazit: Nur eine Aufbruchmethode war nach einiger Zeit erfolgreich. Leichtgängige Funktion. Punktet, gemessen am Bügelinnenmaß, zudem mit geringem Gewicht. Die Schlosshalterung ist flexibel montierbar. Magere Ausstattung.
Wertung: Sehr gut (75 Punkte)

Preis / Gewicht: 52 Euro/1609 g
Bügelmaß innen: 234 mm x 106 mm
Zubehör: 2 Schlüssel, Halterung
Aufbruchsicherheit (60 %):
Handhabung (20 %):
Ausstattung (10 %):
Gewicht (10 %):
Fazit: Das Hammerhead ist deutlich schwerer und etwas günstiger als das Eiger, jedoch auch sicherer: Keine Aufbruchmethode zeigte in der vorgegebenen Zeit Erfolg. Die Arretierung der Schlosshalterung funktionierte nicht verlässlich.
Wertung: Sehr gut (78 Punkte)

Preis / Gewicht: 75 Euro/1521 g
Bügelmaß innen: 298 mm x 107 mm
Zubehör: 2 Schlüssel, Halterung, Anleitung
Aufbruchsicherheit (60 %):
Handhabung (20 %):
Ausstattung (10 %):
Gewicht (10 %):
Fazit: Trotz seiner üppigen Bügellänge ist das U6 erfreulich leicht. Und sicher. Sämtliche Aufbruchversuche blieben erfolglos. Bietet schöne Details wie eine Staubabdeckung des Schließmechanismus. Die Halterung fixiert sicher.
Wertung: Sehr gut (89 Punkte)

Preis / Gewicht: 50 Euro/886 g
Bügelmaß innen: 236 mm x 107 mm
Zubehör: 2 Schlüssel, Halterung, Anleitung
Aufbruchsicherheit (60 %):
Handhabung (20 %):
Ausstattung (10 %):
Gewicht (10 %):
Fazit: In puncto Aufbruchschutz kann das leichteste Bügelschloss im Test vollauf überzeugen! Keine Knackmethode konnte das Schloss zerstören. Zudem schließt und öffnet es reibungslos. Auch die Halterung tut ihren Dienst.
Wertung: Sehr gut (89 Punkte)

Preis / Gewicht: 85 Euro/1072 g
Länge: 86 cm
Zubehör: 2 Schlüssel, Halterung, Anleitung
Aufbruchsicherheit (60 %): 3
Handhabung (20 %): 5
Ausstattung (10 %): 3
Gewicht (10 %): 5
Fazit: Mit top Handhabung glänzt das Bordo nicht nur durch die hochwertige, sichere Halterung. Auch Öffnen und Schließen gelingt schnell. Eine Aufbruchmethode war schnell erfolgreich, eine zweite erst nach einiger Zeit. Leicht!
Wertung: Gut (70 Punkte)

Preis / Gewicht: 150 Euro/1946 g
Länge: 105 cm
Zubehör: 2 Schlüssel (1 x mit Licht), Halterung, Anleitung
Aufbruchsicherheit (60 %):
Handhabung (20 %):
Ausstattung (10 %):
Gewicht (10 %):
Fazit: Die lange Edelversion des Bordo machte es den Testern schwer, zum Aufbruch war viel Zeit nötig. Es hielt zwei Aufbruchmethoden stand. Die Handhabung ist wie beim günstigeren Modell spitze. Clevere Halterung. Schwer!
Wertung: Sehr gut (76 Punkte)

Preis / Gewicht: 60 Euro/932 g
Länge: 72 cm
Zubehör: 3 Schlüssel, Halterung
Aufbruchsicherheit (60 %):
Handhabung (20 %):
Ausstattung (10 %):
Gewicht (10 %):
Fazit: Im Verhältnis zur Umschließlänge ist das günstige BBB-Faltschloss sehr leicht, war mit einer Methode aber schnell zu knacken. Die Handhabung von Schloss und Halterung ist reibungslos, die Ausstattung standesgemäß.
Wertung: Gut (63 Punkte)

Preis / Gewicht: 70 Euro/1169 g
Länge: 78 cm
Zubehör: 2 Schlüssel, Halterung, Montageanleitung
Aufbruchsicherheit (60 %):
Handhabung (20 %):
Ausstattung (10 %):
Gewicht (10 %):
Fazit: Ohne Probleme oder Hakeln lässt sich das Sherlock sauber öffnen und schließen. Die solide Halterung sorgt für sehr sichere Fixierung. Zwei Aufbruchmethoden zeigten Wirkung, eine jedoch erst mit einigem Kraftaufwand.
Wertung: Gut (61 Punkte)

Preis / Gewicht: 100 Euro/1215 g
Länge: 95 cm
Zubehör: 2 Schlüssel, Halterung, Anleitung
Aufbruchsicherheit (60 %):
Handhabung (20 %):
Ausstattung (10 %):
Gewicht (10 %):
Fazit: Das Kryptolock überzeugt vor allem mit sehr einfacher Handhabung, seiner sicheren Halterung und dem recht geringen Gewicht. Der Diebstahlschutz ist mäßig, zwei Aufbruchmethoden waren recht schnell erfolgreich.
Wertung: Gut (62 Punkte)

Preis / Gewicht: 100 Euro/1446 g
Länge: 83 cm
Zubehör: 2 Schlüssel, Halterung, Montageanleitung
Aufbruchsicherheit (60 %):
Handhabung (20 %):
Ausstattung (10 %):
Gewicht (10 %):
Fazit: Das FS 500 Toro hielt zwei Aufbruchmethoden stand. Zudem punktet es mit sehr einfacher Bedienung von Schließmechanismus und Halterung. In Relation zur Umschließlänge ist das Gewicht recht hoch. Etwas mager ausgestattet.
Wertung: Gut (71 Punkte)

Preis / Gewicht: 90 Euro/1104 g
Maße: 150 mm x 88 mm
Zubehör: 3 Schlüssel, Halterungsclip, 96 cm Sicherungsseil
Aufbruchsicherheit (60 %):
Handhabung (20 %):
Ausstattung (10 %):
Gewicht (10 %):
Fazit: Hielt allen Knackmethoden ohne Probleme stand! Bietet Gürtelclip statt Rahmenhalter, zieht mit mehr als 1 kg Gewicht aber kräftig daran. Geringe Bügelinnenmaße, daher etwas eingeschränkte Anschlussmöglichkeiten.
Wertung: Sehr gut (78 Punkte)

Preis / Gewicht: 20 Euro/69 g
Maße: Länge: 43 cm
Zubehör: Anleitung
Aufbruchsicherheit (60 %):
Handhabung (20 %):
Ausstattung (10 %):
Gewicht (10 %):
Fazit: Als Wegfahrsperre bei Sichtkontakt zum Bike bei der Kaffeepause super geeignet. Der Aufbruchschutz ist für längeres Sichern zu gering, es kann ohne schweres Werkzeug aufgetrennt werden. Leicht, simpel bedienbar.
Wertung: Schwach (34 Punkte)

Preis / Gewicht: 150 Euro/1349 g
Maße: Länge: 97 cm
Zubehör: 3 Schlüssel, Textilhalterung, Anleitung
Aufbruchsicherheit (60 %):
Handhabung (20 %):
Ausstattung (10 %):
Gewicht (10 %):
Fazit: Bietet durch seine flexible Bandkonstruktion viele Anschluss- und Transportmöglichkeiten. Nur eine Aufbruchmethode war in der gegebenen Zeit erfolgreich. Der Schließmechanismus funktioniert intuitiv. Recht teuer.
Wertung: Gut (66 Punkte)

Preis / Gewicht: 60 Euro/967 g
Maße: 264 mm x 66–106 mm
Zubehör: Halterung, Einstellwerkzeug, Anleitung
Aufbruchsicherheit (60 %):
Handhabung (20 %):
Ausstattung (10 %):
Gewicht (10 %):
Fazit: Zwei Aufbruchmethoden zeigten schnellen Erfolg. Das Zahlenkombinationsschloss ist etwas fummelig einzustellen. Die enge Bügelöffnung und das asymmetrische Design erschweren die Handhabung beim Anschließen.
Wertung: Schwach (39 Punkte)