Der Schweizer E-Bike-Hersteller YouMo bringt neue E-Bikes auf den Markt. Die Modelle sind mit Shimano-Motoren ausgestattet und in neuen Farben zu haben.
Das jüngste Mitglied der Townie-Modelle gibt es in fünf Farben und günstiger als die anderen E-Bikes der US-Marke Electra.
Das Rayvolt Torino ist ein kleiner Stier für die Straße. Das ungewöhnliche Design zieht alle Blicke auf sich.
Mit dem Eco 8 EXT stellt Kreidler für das kommende Modelljahr ein E-Bike mit besonders viel Reichweite vor.
Von Kawasaki sind zwei neue Trekking-E-Bike-Modelle und ein City-E-Bike zu haben. Auch ein Klapp-Rad mit E-Motor ist dabei.
Der für seine Motorräder bekannte Hersteller verkauft jetzt auch E-Bikes. Wir stellen die E-Mountainbikes vor.
Das Booklet enthält die wichtigsten Infos zum Mountainbiken mit und ohne Motor und klärt über das sozialverträgliche und naturschonende Ausüben dieses Sports auf.
Erstmals spricht sich eine Alpenvereinssektion öffentlich gegen einen Ausbau der Infrastrukturen am Berg aus.
Der E-Bike-Hersteller Koga stellt unter der Bezeichnung Pace sechs neue E-Bike-Modelle vor. Je drei sind mit Bosch- bzw. Shimano-Antrieb ausgestattet.
Mit dem MIG-ST bringt Thok ein vollgefedertes E-Trailbike. Es soll mit seinen 29-Zoll-Rädern besonders komfortabel sein und ein sicheres Fahrgefühl bieten.
Der Lohner Stroler wird für das Modelljahr 2019 aufgerüstet. Mittels Upgrade-Kit kann jeder Pedelec-Stroler ab dem 2019er Modell auf die S-Pedelec-Version mit einer Geschwindigkeit bis zu 45 km/h aufgerüstet werden.
Der Hersteller Xiaomi wird in China ab Ende Juli ein kleines Pedelec mit Namen Himo auf den Markt bringen. Klein ist auch der Preis.
Das von Absolventen der TH Köln gegründete Start-up PLEV Technologies hat einen faltbaren Elektroroller entwickelt. Erhältlich sein soll der Steereon dann ab Anfang 2019.
Die Lkw der Supermarktkette Netto Markendiscount sollen bis 2019 komplett mit Abbiegeassistenten ausgerüstet werden. Damit soll die Sicherheit von Radfahrern steigen.
Der taiwanesische E-Bike-Hersteller Tern bringt 2019 drei neue Modelle des Vektron mit neuen Motoren und einem überarbeiteten Rahmen auf den Markt.
"Weniger ist mehr" lautet das Motto der E-Bikes von Rabeneick. Ihnen ist kaum noch anzusehen, dass sie eine eingebaute E-Unterstützung besitzen.
Etwa ein Viertel der Deutschen interessiert sich für das Thema E-Bike. Fünf Prozent besitzen bereits eins, sechs Prozent planen die Anschaffung im nächsten Jahr.
Der Hersteller E-Bike Manufaktur erlaubt künftig die Überwachung seiner E-Bikes, auch wenn der Besitzer sich weit vom Fahrrad entfernt hat.
Aus dem Vereinigten Königreich kommt 2019 ein günstiges E-Bike, das ganz auf Pendler zugeschnitten ist. Vier Versionen soll es vom AM1 geben.
Das schlichte Stadt-E-Bike Coboc One Rome 527 LTD kam zum 7-jährigen Jahrestag des E-Bike-Herstellers in limitierter Zahl auf den Markt.
Der Fahrdienstvermittler Uber macht eigentlich Taxis Konkurrenz. Nun fängt der E-Bike-Verleih in Deutschland an. Start ist in Berlin.
Yuba hat sein E-Lastenrad Spicy Curry noch ein wenig schärfer gemacht: Die Rahmengeometrie ist neu und der Motor leistungsfähiger geworden.
Autobauer müssen bald mehr Elektroautos verkaufen. Aber die Autokäufer zögern weiterhin. Ein Blick auf die Kundschaft zeigt, wo das Problem liegt.
Das Unternehmen aus Zwickau ist auf Nachrüstantriebe für E-Bikes spezialisiert. Nun gibt es eine App für Nutzer.
Cannondale bringt mit dem neuen Tesoro Neo X Speed ein S-Pedelec im Rahmen...
Specialized bringt jetzt auch sein Stadt-E-Bike Como in einer SL-Version...