Immer mehr Hersteller und Händler nutzen die B2B-Services der Bike-Sharing-Community listnride.
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das „Kundenbarometer“ der Radfahrenden in Deutschland. Über 120.000 Bürgerinnen und Bürger haben an der siebten Umfrage des ADFC teilgenommen und die Fahrradfreundlichkeit von mehr als 500 Städten bewertet.
E-Bikes und Pedelecs sind ab sofort in den offiziellen Trainings für den MTB-Weltcups tabu. Die Nachricht flatterte den Teilnehmern kurz vor dem Cross Country in Nove Mesto ins Haus.
Mit diesem Zubehör macht E-Biken noch mehr Spaß: ElektroBIKE zeigt das beste Equipment vom GPS-Gerät über Werkzeug bis zu E-Bike-Bekleidung und -Helmen.
Reisen mit dem E-Bike werden immer beliebter. Und wer gut vorbereitet ist, kann sicher und entspannt mit dem E-Bike verreisen.
Der österreichische Motorradhersteller soll ein neues E-Motorrad planen - auf Basis einer 390 Duke.
Thok: Neue Marke für E-MTBs aus Italien Die neue E-Mountainbike-Marke Thok geht mit zwei Modellen an den Start.
Der dröhnende Sound des Motors ist eines der Markenzeichen von Harley-Davidson. Und der soll auch bei künftigen E-Motorrädern nicht verschwinden.
Der Fahrradhersteller Mifa ist pleite, nun wollen bekannte Unternehmer aus der E-Bike-Branche ihn in eine E-Bike-Manufaktur umwandeln.
Der ehemalige Trial-Profi Stefan Schlie ist sich sicher, dass sich das E-Mountainbike gegenüber dem MTB ohne Unterstützung durchsetzen wird.
Sein Name steht als Abkürzung für „Generation Zero“. Der Einsitzer, der in den USA entwickelt wurde, soll eine Reichweite von rund 50 Kilometern haben.
Schaltung einstellen, Bremse warten, Kette wechseln: Viele Arbeiten am Pedelec können E-Biker selbst erledigen. Wir zeigen alle Arbeitsschritte im Detail.
Obwohl es wie ein E-Auto aussieht, ist das Podbike ein E-Bike - nur dass es auf vier Rädern fährt.
Der Hersteller bringt vier Modelle mit 250-Watt-Motor für eine maximale Geschwindigkeit von 25 km/h auf den hiesigen Markt.
Das Unternehmen Drive & Innovation, Hersteller des Relo-Steckantriebs, der ein Fahrrad in ein E-Bike verwandelt, hat Insolvenz angemeldet.
Der Trend zu Pedelecs und E-Bikes ist ungebrochen. Der TÜV Rheinland gibt Tipps für den Kauf.
Das Leif bringt Skateboarden auf ein neues Level: mit 180- und sogar 360-Grad-Moves. Auf der Straße!
CESAcruise heißt die laut Hersteller weltweit erste Freisprecheinrichtung für Fahrräder und E-Bikes.
Das nur rund 130 Kilogramm schwere Fahrzeug kostet knapp 13.000 Euro.
Ein Pedelec namens „Pickup“ mit fetten Reifen und dicken Rahmenrohren, einer stabilen Federgabel und einem gekrümmten Bananensattel: Der Hersteller hat ein etwas anderes E-Cargobike vorgestellt.
BMZ bringt ab 2018 den 3Tron e-Bike Akku auf den Markt. Er soll über 60 Prozent mehr Kapazität haben und zudem länger leben.
Brandneu bringt Specialized 2017 das Vado und setzt damit auf den gleichen Mittelmotor, wie bei den Specialized E-MTBs. Ab 2799 Euro wird es das Vado geben. Wir haben den ersten Test.
Wer häufig in die Pedale tritt, hat ein geringeres Risiko, an Krebs oder Herz-Kreislauferkrankungen zu erkranken, so eine Studie.
Die Accell Group hat die Übernahmegespräche mit der Pon Holding abgebrochen. Vorerst entsteht kein neuer Fahrrad-Superkonzern Pon-Accell.
E-Bikes und Pedelecs im Retro-Look - das bietet die Bike-Werkstatt Röder Custom E-Bike Manufaktur aus Barleben.
Cannondale bringt mit dem neuen Tesoro Neo X Speed ein S-Pedelec im Rahmen...
Specialized bringt jetzt auch sein Stadt-E-Bike Como in einer SL-Version...