MOUNTAINBIKE hat das Cube Stereo Hybrid 140 HPC Actionteam 626 29 getestet. Hier gibt's die Ergebnisse.
Als Vertreter der praktischen Kompaktklasse rollt das Cube Compact Hybrid in den ELEKTROBIKE-Test. Hier gibt's die Ergebnisse.
Bosch hat für die Saison 2020 den beliebten E-MTB-Antrieb Motor Performance Line CX neu aufgelegt. Wir zeigen, welche Bikes mit frischer Schwaben-Power kommen.
Zwei Fahrer auf unterschiedlichen Leistungsniveaus. Ein E-Rennrad, ein Bio-Bike. Eine 100-Kilometer-Runde mit 2000 Höhenmetern. Klappt die gemeinsame Tour ohne Frust? Die Kollegen unseres Schwestermagazins ROADBIKE haben es ausprobiert.
Für die Saison 2018 baut Cube die E-Mountainbike-Range um. Viele Modelle erhalten den neuen vollintegrierten Bosch Powertube. Alle Infos und Bilder.
Cube Agree Hybrid C:62 heißt das erste E-Rennrad, dass Cube für 2018 serienreif gezeigt hat. Es bekommt den Fazua-Antrieb und -Akku.
Cube stellt mit dem Cube Reaction Hybrid HPA SL 500 ein gelungenes Hardtail auf die 29er-Räder. Sitzposition und Geometrie sind ausgewogen und ideal für Genuss-Touren geeignet.
Das ausgewogene Cube Stereo Hybrid 120 HPA Race 500 liefert eine sehr gute Vorstellung. Die Gründe: gelungene Ausstattung, geniales und sicheres Fahrverhalten und der starke Bosch-Motor.
Einen im positiven Sinne bleibenden Eindruck hinterlässt das Cube Touring Hybrid EXC 500 bei den Testern. Bis auf die geringe Reichweite gibt es keine Kritik.
Mit den E-Mountainbikes E-XTB 45 und den E-XTB 10HZ bringt Corratec für 2017 gleich zwei neue E-Bikes für Mountainbiker.
Unter dem Motto: „200 Jahre Fahrrad – und wie geht es weiter?!“ sucht die Krankenkasse AOK Vorstellungen vom Fahrrad der Zukunft. Wer mitmacht, kann mit etwas Glück ein Pedelec gewinnen.
Die Tankstellenkette Total will an ihren Tankstellen in Frankreich Ladestationen für Elektroautos installieren.
Vom 25. bis 28.Mai 2017 startet die erste Shimano E-Mountainbike Experience in den Südtiroler Bergen.
Der schwedische E-Bike-Anbieter Walleräng ist ab sofort mit einer eigenen Generalvertretung in Deutschland vertreten.
Kurze Reichweiten, lange Ladezeiten, hohe Preise: Drei Gründe, die für viele noch gegen E-Autos sprechen. Das will Samsung ändern.
Die geringe Reichweite macht E-Autos gerade als Firmenwagen wenig attraktiv.
Ist die Mehrheit einer Wohnungseigentümergemeinschaft dagegen, darf sich ein Wohnungseigentümer keine Stromleitung zu seinem Tiefgaragen-Stellplatz für den Einbau einer Ladestation für ein Elektro-Auto legen. So ein Urteil des Landgerichts...
Mit zwei neuen E-Bikes startet Carver in die Saison 2017. Das E-MTB taufen die Macher Strict e03, das E-Trekkingbike bekommt den Namen Sonic e03.
Parts nach Wunsch? Beim E-Mountainbike Lightrider E1 von Thömus suchen sich Interessenten alles aus. Carbon-Rahmen und Shimano-Steps-Antrieb sind gesetzt.
Shimano Steps Antrieb, potentes Fahrwerk mit 150 mm Federweg gepaart mit einer modernen E-Mountainbike Geometrie? Das verspricht Simplon für sein neues Steamer. Wir sind das E-Fully auf dem MOUNTAINBIKE Testival gefahren.
Bisher gab es Leaos-Bikes nur mit Carbon-Rahmen, 2017 wird es als günstige Alternative das Leaos AL mit Alu-Rahmen geben.
Wer auf renommierte Marken der Elektro-Branche steht, kann sich bald ein Telefunken E-Bike vor die Tür stellen. Noch 2016 will die Marke erste Modelle herausbringen. +++Update+++
Cube Touring Hybrid und Elly Cruise Hybrid heißen die neuen E-Bikes von Cube. Die Bayern haben ihre Neuheiten für 2017 vorgestellt. Das Touring Hybrid und das Elly Cruise Hybrid speziell für Frauen sind neu im Programm.
Ein Bike fürs ganz grobe Gelände: ElektroBIKE-Redakteur Holger Schwarz fährt das 2016er E-Fatbike Cube Nutrail Hybrid im Dauertest. Hier seine Eindrücke.
In und für Stuttgart entwickelt: Das neue Thron² 7.11 als Customised...
Auch dieses Jahr locken Onlinehändler mit dem ultimativen...