Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Wie entsteht eigentlich ein E-Bike-Motor? ELEKTROBIKE durfte bei Brose in Berlin die Produktionslinie besichtigen und zeigt Schritt für Schritt, wie der Antrieb zusammengebaut wird.
Nox Cycles stellt ausschließlich E-Mountainbikes her – und 2020 setzen sie auf leichte Motoren. Zwei Modelle mit Fazua-Motor und Brose S Mag aus dem neuen Line-up konnten unsere Kollegen von MOUNTAINBIKE bereits testen.
Brose bringt seinen ersten eigenen E-Bike-Akku und eigene Displays sowie Steuereinheiten. Damit werden die Berliner zum Komplettanbieter einer in Sachen E-Bike-Antriebe. Außerdem kommen die Drive C- und Drive T-Motoren mit Magnesiumgehäuse.
Darf man E-Bikes anhören, dass sie mit Unterstützung fahren? Was macht beim E‐Bike überhaupt Geräusche – und wie kann man diese unterdrücken? Wird darauf eigentlich bewusst Einfluss genommen? Unsere Kollegen vom pressedienst‐fahrrad haben...
Aus welchem Antrieb fahren immer mehr Menschen E-Bike? Es macht ganz einfach Spaß. Dafür sorgt auch Brose mit seinen E-Motoren.
Bei Decathlon gibt es 2019 zwei neue E-Bikes: Das Elops 900 und das Elops 920. Beide sollen mit top Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen, das günstigste Modell kostet weniger als 1000 Euro.
E-Bike-Hersteller Fischer verbaut für das Modelljahr 2019 zum ersten Mal Brose-Antriebe in seinen Pedelecs. Außerdem kommen die Pfälzer mit einem eigenen Antrieb auf den Markt. Insgesamt 9 neue E-Bike-Modelle hat Fischer für die Saison...
Rotwild bringt drei neue RT+-Modelle. Die E-Bikes sind, je nach Modell, für den Einsatz auf der Straße bzw. im Gelände ausgelegt.
MX steht für Motocross – und soll am neuen Conway-E-MTB auf den von Geländemotorrädern bekannten Mix zweier Laufradgrößen hinweisen. Wir haben das neue Bike mit 29„-Vorder- und 27,5-Plus-Hinterreifen getestet.
E-MTBs boomen auch 2019. Wir haben aus den bisher gezeigten Modellen eine erste Top 10 der E-MTB-Neuheiten gewählt. Alle Modelle und Infos gibt es in der Bilderstrecke.
Brose bringt mit dem Drive S Mag einen neuen Antrieb für E-Mountainbikes. Wir konnten den Motor bereits fahren. Hier gibt’s alle Infos und erste Fahreindrücke.
Erstmals spricht sich eine Alpenvereinssektion öffentlich gegen einen Ausbau der Infrastrukturen am Berg aus.
Das neue E-Mountainbike von Subaru kommt mit hochwertigen Komponenten und wird von JBS-Trading gefertigt.
Das E-Bike Hopr ist für Sharing-Anbieter gedacht und stattet die Kunden mit ihrer eigenen portablen Batterie für den Dienst aus.
Ab Juni bringt das Düsseldorfer Start-up Chevrom sein erstes E-Fatbike auf den Markt, darunter eine echte Power-Version.
Die Stiftung Warentest hat wieder Kindersitze fürs Fahrrad getestet. Allerdings sind nur neun von 17 Modellen empfehlenswert.
Das HNF Nicolai-Modell XD2 Urban ist der komplett überarbeitete Nachfolger des bisherigen HNF-Modells XD1 Urban.
In Hamburg ist ein Projekt gestartet, dass Fahrer von E-Bikes - analog zum Fahrsicherheitstraining von Autobesitzern - fit machen soll für den Straßenverkehr.
Aus den USA kommt ein Fahrrad mit einem sehr ungewöhnlichen Design, das zudem auch ein E-Bike sein kann.
Eine Studie zeigt, dass in Belgien mittlerweile mehr E-Bikes verkauft werden als normale Fahrräder.
Mit FLX stößt ein neuer Hersteller auf den boomenden Markt der E-Mountainbikes. Wir sind das FLX Trail bereits gefahren. Hier gibt’s Infos und Fahreindrücke.
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wird die Bosch eMTB-Challenge auch 2018 stattfinden.
Ab Februar 2018 können Bosch Mitarbeiter Fahrräder und E-Bikes über das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen beziehen.
Vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2018 findet die zweite Shimano E-Mountainbike Experience statt. Vier Tage geht es durch Südtirol.
Neuer Mittelmotor Bafang M410
Exxite XS und XXS: Fahren, Falten, Strom gewinnen