Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Jeep ist der Inbegriff für einen unverwüstlichen Geländewagen. Die Elektro Mobile Deutschland GmbH bietet als offizieller Partner außergewöhnliche Jeep-Pedelecs an. Wir haben das Faltrad FR 7020 mit breiten Reifen getestet – ein Hingucker...
Der neue Mercedes unter den E-Bikes? Jedenfalls sieht man dem n+ Mercedes-Benz EQ Formula E Team E-Bike äußerlich fast nicht an, dass es ein Pedelec ist. Ein elegantes E-Bike im urban-puristischen Gewand. Auch der Mittelmotor passt zum...
Die E-Bike-Marke Gocycle bringt das neue E-Klapprad G3Carbon (G3C) in den Handel. Es ist mit 15,5 kg das leichteste E-Bike in der Gocycle-Modellpalette. Es verfügt über einen Carbon-Frontrahmen und Carbon-Felgen, die von Gocycle entwickelt...
Die Regensburger Bike-Manufaktur Ruff Cycles hat ein Klein-Pedelec vorgestellt, dass wie ein Bike aus den 1970ern anmutet.
Innovativ, smart, minimalistisch. So preist Cowboy sein erstes E-Bike an. Was soll das „Iphone unter den elektrischen Bikes“ alles können?
Blaupunkt erweitert seine Palette an E-Bikes um drei neue E-Faltbikes. Mit dabei: verbesserter LCD-Fahrrad-Computer, noch stärkere Bremsen, kräftigere Heckmotoren und ein neues Batteriemanagement.
Das Emery One ist das erste E-Bike, das mit einem 3D-Drucker „gebaut“ wurde. Was ist dran am gedruckten Bike?
Das E-Bike im Retrostil ist angelehnt an die Café Racer der 1960er-Jahre. Das Café Moto Go! ist auf 400 Stück begrenzt.
Das SK-eRIDE basiert auf dem Scott Axis EVO eRide und ist speziell für Bergsportler konzipiert. Wie? Das erfahren Sie hier.
Das jüngste Mitglied der Townie-Modelle gibt es in fünf Farben und günstiger als die anderen E-Bikes der US-Marke Electra.
Das Rayvolt Torino ist ein kleiner Stier für die Straße. Das ungewöhnliche Design zieht alle Blicke auf sich.
Der Lohner Stroler wird für das Modelljahr 2019 aufgerüstet. Mittels Upgrade-Kit kann jeder Pedelec-Stroler ab dem 2019er Modell auf die S-Pedelec-Version mit einer Geschwindigkeit bis zu 45 km/h aufgerüstet werden.
Der Hersteller Xiaomi wird in China ab Ende Juli ein kleines Pedelec mit Namen Himo auf den Markt bringen. Klein ist auch der Preis.
Der taiwanesische E-Bike-Hersteller Tern bringt 2019 drei neue Modelle des Vektron mit neuen Motoren und einem überarbeiteten Rahmen auf den Markt.
Das schlichte Stadt-E-Bike Coboc One Rome 527 LTD kam zum 7-jährigen Jahrestag des E-Bike-Herstellers in limitierter Zahl auf den Markt.
Yuba hat sein E-Lastenrad Spicy Curry noch ein wenig schärfer gemacht: Die Rahmengeometrie ist neu und der Motor leistungsfähiger geworden.
Das Start-up Citkar hat ein vierrädriges E-Lastenrad vorgestellt, das die Vorteile eines Cargobikes mit denen eines kleinen Transporters kombinieren soll: den Loadster e-Transporter.
Am 5. Mai startet die Cargobike Roadshow durch Süddeutschland, in sieben Städten gibt es 12 E-Lastenräder zum Test.
Der Kölner Fahrradhersteller Bulls hat in den USA drei neue E-MTBs vorgestellt. Das Besondere: Bei allen sind die Akkus mittlerweile integriert und es sind Motoren von Bosch, Brose und Shimano verbaut.
Zurück in die Zukunft lässt grüßen: Das Hattersheimer Spezialchemie-Unternehmen Kuraray sponsert ein junges Forscherteam, das einen E-Bike-Antrieb aus biologischen Abfällen entwickelt.
Der Bike-Hersteller aus Andorra stattet sein beliebtes E-Enduro mit großen 29-Zoll-Reifen aus.
Der Schweizer Hersteller Ego Movement bringt 2018 das Retro-E-Bike Classic 25 auch in Deutschland auf den Markt.
RLE ist ein russischer E-Bike-Hersteller und hat zwei neue Modelle vorgestellt, die unter 15 Kilo wiegen – Titan sei dank.
Das ProCargo CT1 von Sortimo hat den international renommierten iF Design Award 2018 gewonnen. Das E-Lastenrad konnte durch sein Design überzeugen.
Zwei Dänen haben ein E-Bike kreiert, das einfach nur Spaß machen soll - und das designtechnisch etwas aus dem gewöhnlichen Rahmen fällt.
Neuer Mittelmotor Bafang M410
Exxite XS und XXS: Fahren, Falten, Strom gewinnen