Die EU-Kommission hat Pläne einige Gesetze in Sachen Kfz-Haftpflicht zu ändern. Betroffen wären auch E-Bikes. Müssen Pedelecs in Zukunft versichert sein?
Der E-Bike- und Fahrrad-Hersteller Scott geht gegen Fake Shops im Internet vor, die mit extrem niedrigen Preisen locken.
Die Umfrage findet im Rahmen einer Masterarbeit an der Uni Stuttgart statt. Diese untersucht, ob die Nutzung von Elektro-Zweirädern auch einen Einfluss auf den Kauf von Elektroautos hat. Ihre Meinung ist gefragt!
Der schottische Hersteller Endura hat drei neue Fahrradhelm-Modelle vorgestellt: den Rennradhelm Pro SL, den MTB-Helm Single Track II und den extrem leichten Radhelm FS260-Pro.
Mit einem Bausatz lassen sich nun Fahrrad-Anhänger mit einem Elektromotor samt Akku und Steuereinheit nachrüsten. Die Firma sitzt am Ammersee und heißt Electrail.
Bafang hat seine neuen E-Bike-Motoren für 2019 vorgestellt. Der chinesische Hersteller von Pedelec-Antrieben bringt gleich mehrere neue Antriebe für E-Rennräder, E-MTBs, City-, Trekking- und S-Pedelecs.
Von Uvex kommt mit dem City Light ein neuer Fahrradhelm, der Radler im Dunklen sichtbarer machen soll.
E-Bikes sind eine hervorragende Möglichkeit, Gewicht zu verlieren. Oft reicht dabei schon der Weg zur Arbeit.
Eine Studie gibt Aufschluss, wie weit das Helmtragen bei Radfahrern verbreitet ist. Das Ergebnis ist nicht sehr ermutigend.
Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Nova haben einen 6-wöchigen Programmschwerpunkt rund um Fahrradfahren.
Am 5. Mai startet die Cargobike Roadshow durch Süddeutschland, in sieben Städten gibt es 12 E-Lastenräder zum Test.
Noch nie waren die Deutschen so fahrradbegeistert wie heute. Und noch nie gaben sie so viel Geld für ihren zweirädrigen Untersatz aus. Doch trotz aller Rekordzahlen – die heimischen Hersteller profitieren davon nicht.
An der Aktion können einzelne Arbeitnehmer und Unternehmen teilnehmen. Wir sagen wie's geht.
Zurück in die Zukunft lässt grüßen: Das Hattersheimer Spezialchemie-Unternehmen Kuraray sponsert ein junges Forscherteam, das einen E-Bike-Antrieb aus biologischen Abfällen entwickelt.
Im Rahmen der aktuellen Anti-Dumping-Investigation seitens der EU in Sachen E-Bike-Importe aus China wird eine chinesische Delegation in Brüssel erwartet.
In Schweden können Elektroautos jetzt während der Fahrt über die erste Strom-Ladestraße der Welt betankt werden. Sie ist zwei Kilometer lang und liegt nahe Stockholm.
Mit my.movelo E-Bike Sharing erhalten Firmen fünf E-Bikes und mehr um Sharing unter den Mitarbeitern - inklusive einer Abstell-/Ladeanlage plus Software und App.
Der Fördertopf, mit dem der Kauf von E-Autos bezuschusst wird, ist bislang nur zu 17,2 Prozent ausgeschöpft. Wird das Geld nicht abgerufen, verfällt es.
Dank einer neuen Richtlinie sind seit dem 1. März E-Lastenräder und -anhänger förderfähig. Käufer bekommen bis zu 2.500 Euro Prämie.
Der Mobilfunkanbieter Vodafone bringt gemeinsam mit der Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft (ZEG) eine neue Diebstahlsicherung auf den Markt.
Schweizer Studenten haben ein US-amerikanisches Elektroauto aus dem frühen 20. haben Jahrhundert wieder fahrtüchtig gemacht.
Bei einem nicht selbstverschuldeten Unfall haben beteiligte E-Bike-Fahrer keinen Anspruch auf ein neues E-Bike - im Gegensatz zu Autofahrern.
Wissenschaftler der Universität Magdeburg arbeiten an einem autonom fahrenden E-Bike. Der Nutzer soll es per App zu sich rufen können.
Der kalifornische Hersteller Zero Motorcycles präsentiert mit der DSR Black Forest das erste speziell für den europäischen Markt entwickelte Elektro-Motorrad für längere Touren.
Brooks ist bekannt für seine Fahrradsättel aus Leder sowie hochwertige Taschen und Rucksäcke. In diesem Jahr zählen der Sparkhill Rucksack und der Cambium All Weather Sattel zu den Highlights.
In und für Stuttgart entwickelt: Das neue Thron² 7.11 als Customised...
Auch dieses Jahr locken Onlinehändler mit dem ultimativen...